Guten Morgen
Der Deutsche Aktienindex notiert am Donnerstag zur Handelseröffnung schwächer. Aktuell fällt das Börsenbarometer um 0,4 Prozent auf 12.331 Punkte. Die US-Notenbank hatte gestern wie erwartet die Zinsen auf 2,00 bis 2,25 Prozent angehoben. Die Wall Street drehte danach ins Minus und liefert leicht negative Vorgaben für die Aktienmärkte.
Die Geldpolitik der US-Notenbank wird auch in den kommenden Monaten das beherrschende Thema bleiben. Bis Ende 2019 plant die Fed derzeit weitere vier Zinsanhebungen. Damit bleibt sie ihrem geldpolitischem Kurs treu - trotz der Kritik des US-Präsidenten. Dieser würde zur Unterstützung der US-Konjunktur lieber dauerhaft niedrige Zinssätze sehen.
Unter den Einzelwerten steht TUI im Blickpunkt. Während andere Reisekonzerne aufgrund des heißen Sommers von geringeren Buchungen berichteten, leidet TUI nach heutigen Aussagen nicht unter diesem Problem. Das Unternehmen bestätigte die Gesamtjahresprognose. Bereits gestern konnte der Konzern mit positiven Nachrichten aufwarten: Man expandiert unter anderem in die USA. Die TUI-Aktie zeigt sich um 1,6 Prozent fester. Auch der Autozulieferer Hella notiert im Plus, die Aktie klettert nach starken Quartalszahlen um 1,5 Prozent hoch.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski