Guten Morgen
Fester dürfte der Deutsche Aktienindex in den letzten Handelstag der Woche starten. Vorbörslich wird der Leitindex bei 12.383 Punkten taxiert - ein Aufschlag von ca. 60 Zählern zum gestrigen Schlusskurs. Die US-Börsen gingen gestern auf Rekordhoch aus dem Handel und stützen damit die Notierungen in Frankfurt. Der Euro klettert allerdings auf ein Dreimonatshoch bei 1,178 US-Dollar, was die gute Stimmung der deutschen Export-Aktien dämpfen dürfte.
Die Halbleiter-Aktien könnten im weiteren Verlauf von einer Prognose-Senkung des US-Konzerns Micron Technologies belastet werden. Der Chiphersteller leidet unter dem internationalen Handelskonflikt USA/China und gab einen schwächeren Ausblick ab. Vor diesem Hintergrund könnten in Deutschland die Chip-Aktien Infineon (DAX) und Dialog Semiconductor (TecDAX) leichter tendieren.
Im MDAX wird Südzucker von einer Kurszielsenkung seitens Goldman Sachs belastet. Die Analysten sehen das Geschäftsumfeld des Zucker- und Nahrungsmittelkonzerns weiterhin schwierig und stufen die Aktie mit „Sell“ ein. Südzucker gibt im frühen Geschäft um 2,4 Prozent nach.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski