Guten Morgen
Am Donnerstagvormittag geht es mit dem DAX um 0,1 Prozent hoch auf 12.395 Punkte. Die gestrige Veröffentlichung des Fed-Protokolls ergab keine Überraschungen: Die nächste US-Zinsanhebung wird aufgrund der starken Konjunkturdaten für den September erwartet. Somit richtet sich der Blick weiterhin auf den schwelenden Handelskonflikt: Heute sind zwischen den USA und China neue Zölle für Waren im Volumen von 16 Milliarden Dollar in Kraft getreten.
Gesprächsthema auf dem Parkett ist auch heute Continental. Der Automobilzulieferer hatte gestern die Börse mit der zweiten Gewinnwarnung innerhalb von nur wenigen Monaten geschockt. Die Aktie verlor rund 13 Prozent und setzt heute die Talfahrt fort. Nach einigen Abstufungen seitens verschiedener Analysten geht es heute um 1,5 Prozent abwärts.
Verlierer des Tages ist die Deutsche Bank mit einem Abschlag von 1,7 Prozent. Verantwortlich hierfür ist eine Kurszielsenkung seitens der Berenberg Bank von zwölf Euro auf acht Euro. Nach Ansicht der Analysten verliere Deutschlands größtes Finanzinstitut in der anhaltend schwierigen Branche weiterhin Marktanteile.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski