Guten Morgen
Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: TraderNews macht eine kleine Pause und ist ab dem 14. August wieder für Sie da. Am heutigen Donnerstag ist an den Börsen überraschend viel los. Zahlreiche Konjunktur- und Unternehmensnachrichten müssen verdaut werden. Dazu die gestrige Zinsentscheidung der US-Notenbank: Der Satz wurde unverändert im Bereich von 1,75 bis 2,00 Prozent gelassen, die nächste Anhebung wird für September kalkuliert.
Und dann ist da noch der Handelskonflikt USA/China, welcher die Märkte auf Talfahrt schickt. Das Weiße Haus ließ gestern verkünden, dass derzeit die Erhöhung der Importzölle für chinesische Produkte geprüft werde (von zehn auf 25 Prozent). Die Börsen in Fernost rutschten um 2,8 Prozent ab. In Frankfurt notiert der DAX zurzeit um 1,5 Prozent leichter bei 12.560 Punkten.
Top-Gewinner unter den Standardwerten sind defensive Titel wie die Gesundheitswerte Fresenius und FMC mit jeweils + 0,8 Prozent. Siemens hält dagegen mit einem Abschlag von 3,6 Prozent die rote Laterne im DAX hoch. Auch Volkswagen und Commerzbank verzeichnen deutliche Minuszeichen.
BMW musste im zweiten Quartal erwartungsgemäß Einbußen hinnehmen. Verantwortlich hierfür sind nach Unternehmensangaben hohe Kosten für Forschung und Entwicklung, Wechselkurseffekte und auch gestiegene Rohstoffpreise. Das Ergebnis vor Steuern ging um sechs Prozent auf 2,87 Milliarden Euro zurück. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte der Automobilhersteller. BMW gibt im DAX marktkonform um 1,6 Prozent nach.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski