Hallo zusammen
Nach anfänglichen Kursgewinnen dreht der DAX am Mittwochvormittag leicht in negatives Gebiet. Weiterhin notiert der Leitindex im Bereich von 12.800 Punkten. Apple hatte gestern nachbörslich starke Zahlen geliefert und befeuerte damit (zumindest kurzfristig) die Stimmung an den internationalen Börsen. Nun richtet sich der Blick der Anleger auf den Zinsentscheid der US-Notenbank, welcher heute Abend ab 20 Uhr unserer Zeit erwartet wird. Eine weitere US-Zinsanhebung könnte erfolgen. Für das Gesamtjahr signalisierte die Fed insgesamt vier Zinsschritte.
E.ON klettert einmal mehr nach oben und gewinnt 0,8 Prozent hinzu. ThyssenKrupp führt dagegen nach einer Gewinnwarnung die Verliererliste im DAX an (-2,2 Prozent). Auch Volkswagen gibt nach Zahlen und einem verhaltenen Ausblick knapp zwei Prozent ab.
In der zweiten und dritten Reihe gibt es teilweise ordentliche Bewegungen: Dialog Semiconductor springt im TecDAX um 9,2 Prozent an, nachdem das Unternehmen die teure Übernahme eines Konkurrenten abgesagt hatte. Qiagen gewinnt 6,7 Prozent an Wert. Im zweiten Quartal profitierte der Biotech-Konzern von einer starken Nachfrage nach seinem Tuberberkulosetest. Der Umsatz legte um acht Prozent auf rund 377 Millionen US-Dollar zu.
Viele Grüße
Bernd Raschkowski