Guten Morgen
Der Aktienmarkt in Frankfurt präsentiert sich zum Handelsstart am Dienstag wenig verändert bei 12.800 Punkten. Die schwachen Vorgaben der Wall Street können von steigenden Notierungen aus Asien nur mäßig aufgefangen werden. Der Euro zeigt sich fester. Die Ölpreise legten deutlich zu.
Am gestrigen Nachmittag standen in New York vor allem die US-Technologiewerte unter Verkaufsdruck. Der Streaming-Gigant Netflix verlor 5,7 Prozent an Wert, die Aktie des Kurznachrichtendienstes Twitter rutschte um acht Prozent ab. Generell dürften auch hierzulande Technologiewerte wie SAP und Infineon leichter tendieren. Richtungsweisend werden Neuigkeiten des iPhone-Konzerns sein: Mit Spannung werden die Zahlen von Apple heute Abend um 22.30 Uhr erwartet.
Im DAX profitiert der Baustoffkonzern HeidelbergCement von einem guten zweiten Quartal: Der Umsatz kletterte um vier Prozent auf 4,8 Milliarden Euro, die Erlöse sogar um neun Prozent. Dies war etwas mehr als zuvor erwartet wurde. Allerdings spürt der Konzern höhere Energiekosten und den gestiegenen Euro in der Bilanz. Die Aktie legt vorbörslich um ca. 1,5 Prozent zu.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski