Hallo zusammen
Nach anfänglichen Pluszeichen drehte der DAX am Dienstagvormittag leicht ins Minus. Momentan notiert der Leitindex um 0,1 Prozent niedriger bei 12.535 Punkten. Nach der überfälligen, technischen Gegenbewegung der letzten Tage werden die Anleger nun wieder vorsichtiger.
Neue Impulse könnten die ZEW-Konjunkturdaten für Juli liefern, welche um 11 Uhr veröffentlicht werden. Im vergangenen Monat rutschte der deutsche Frühindikator auf den tiefsten Stand seit ca. sechs Jahren.
Spitzenreiter im DAX ist die Deutsche Post mit einem Plus von 1,1 Prozent. Adidas und Deutsche Börse folgen knapp dahinter mit Aufschlägen von 0,9 Prozent. Die Versorger führen dagegen die Verliererliste an: E.ON und RWE geben wie bereits gestern rund ein Prozent ab.
Nach einigen schwierigen Jahren scheint es bei dem Windturbinenhersteller Nordex wieder aufwärts zu gehen. Das Unternehmen, welches im Technologie-Index TecDAX gelistet ist, hat heute den größten Auftrag der Firmengeschichte bekannt gegeben. Die Hamburger werden für Enel Green Power in Brasilien 191 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 595 Megawatt errichten. Nordex gewinnt aktuell 6,5 Prozent hinzu.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski