Guten Morgen
Nach den gestrigen Kursverlusten geht es am Donnerstag wenig verändert weiter. Kurz vor 10 Uhr notiert der Deutsche Aktienindex um 0,1 Prozent höher bei 12.985 Punkten.
Abwärts geht es mit den Auto-Aktien. Belastend wirken hier mögliche Importzölle auf Autos in Amerika. Nach Angaben des Wall Street Journal könnten dort im Ausland produzierte PKW, Autoteile und LKW mit einem Aufschlag von 25 Prozent belegt werden. Dies würde vor allem den deutschen Premiumherstellern schaden, die in Amerika sehr beliebt sind. BMW, Daimler und VW notieren dementsprechend jeweils mit Abschlägen von rund zwei Prozent am DAX-Ende.
Daneben steht auch das Schwergewicht Deutsche Telekom im Blickpunkt der Anleger. Die Bonner haben auf einem Kapitalmarkttreffen angekündigt, den Umsatz bis ins Jahr 2021 um ein bis zwei Prozent steigern zu wollen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll gleichzeitig um zwei bis vier Prozent klettern. Interessant ist auch, dass die Deutsche Telekom ihre Ausschüttungspolitik ändert und die Dividende zukünftig an feste Bilanzdaten gekoppelt werden soll.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski