Guten Morgen
Nach dem gestrigen Rücksetzer sieht die Börsenwelt am Freitag wieder besser aus: Der Deutsche Aktienindex wird mit Aufschlägen in den Handel starten. Vorbörslich geht es mit dem Börsenbarometer um 60 Punkte hoch auf 12.755 Zähler. Die Wall Street verzeichnete am Vorabend einen Schlussspurt und treibt damit auch die deutschen Notierungen an.
Unter den Einzelwerten kann BMW mit besser als erwarteten Ergebnissen glänzen. Der Automobilhersteller machte in den ersten drei Monaten einen Gewinn von 3,17 Milliarden Euro, prognostiziert wurden zuvor lediglich 2,85 Milliarden Euro. Die Aktie legt in Frankfurt ca. ein Prozent zu.
Auch Bayer steht erneut im Mittelpunkt des Geschehens: Das Unternehmen platzierte gestern Abend ein Aktienpaket der bisherigen Tochter Covestro bei Investoren für rund 2,2 Milliarden Euro. Damit trennt sich der Pharma- und Chemie-Konzern fast vollständig von seiner Kunststoff-Tochter. Vor gut zwei Jahren hatte Bayer Covestro an die Börse gebracht und sich nach und nach von Anteilen getrennt. Bayer legt vorbörslich 0,7 Prozent zu, für Covestro geht es dagegen knapp ein Prozent abwärts.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski