Der Deutsche Aktienindex startet etwas schwächer in den Donnerstag. Nach Abschlägen an der Wall Street und Kursverlusten in Asien eröffnete der Leitindex in Frankfurt rund 0,1 Prozent niedriger bei 12.788 Punkten. Im Vergleich zu den internationalen Börsen ist dies vergleichsweise wenig.
Die US-Notenbank ließ den amerikanischen Leitzins am Vorabend erwartungsgemäß unverändert in der Spanne von 1,5 bis 1,75 Prozent. Allerdings bleibt die Sorge vor einer vierten Zinserhöhung im laufenden Jahr bestehen, da die Währungshüter betonten, dass die Inflationsrate fast an der favorisierten Marke von zwei Prozent angekommen sei.
Infineon meldete am Morgen starke Unternehmenszahlen: Der Chiphersteller konnte im abgelaufenen Geschäftsquartal das Ergebnis um sechs Prozent auf 314 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig erhöhte der Konzern die Prognose für das Gesamtjahr. Nach den gestrigen Kursgewinnen geht es für Infineon heute nochmal um 0,9 Prozent hoch.
Bayer senkte dagegen die Jahresprognose für 2018 leicht. Die Leverkusener rechnen 2018 aufgrund von Währungseffekten nun mit einem kleinen Rückgang bei den Bilanzzahlen Umsatz und Ergebnis. Einen Lichtblick gab es dennoch: Nach Unternehmensangaben soll die Übernahme von Monsanto schneller abgeschlossen werden als zunächst erwartet wurde. Die Aktie notiert aktuell mit + 1,1 Prozent.