Guten Morgen
Erstaunlich stark notiert der Deutsche Aktienindex zu Beginn der neuen Börsenwoche. Bis 10.10 Uhr geht`s um 0,8 Prozent hoch auf 12.337 Punkte. Hintergrund: Die asiatischen Märkte zeigten sich am Montagmorgen überraschend freundlich und schüttelten die Sorge vor einer Eskalation des Handelskonflikts ab. Freitagabend sah es zunächst noch ganz anders aus: Die Wall Street fiel in New York um mehr als zwei Prozent und belastete damit auch die nachbörsliche Indikation der deutschen Werte.
Im Mittelpunkt des heutigen Börsengeschehens steht eindeutig die Deutsche Bank. Gestern wurde bekannt, dass Christian Sewing den bisherigen Vorstandsvorsitzenden John Cryan ablösen wird. Nach drei Verlustjahren in Folge kündigte der neue Chef harte Entscheidungen innerhalb der Deutschen Bank an. Die Aktie kann sich etwas von den herben Kursverlusten der letzten Wochen erholen und klettert aktuell um 2,8 Prozent.
Die Automobilhersteller liegen wenig verändert am Index-Ende. BMW, VW und Daimler müssen in den USA verschärfte Umweltvorschriften befürchten. Am Wochenende wurde seitens des "Wall Street Journal" bekannt, dass die US-Regierung zum Schutz der heimischen Autoindustrie Regularien für Importautos prüfen möchte.
Eine erfolgreiche Woche wünsche ich
Bernd Raschkowski