Nach dem kleinen Schwächeanfall am gestrigen Nachmittag dürfte der DAX am Donnerstag zunächst fester in den Handel starten. Vorbörslich wird der Leitindex mit einem Aufschlag von 50 Punkten bei 12.289 Zählern taxiert. Übergeordnet verharrt der Markt in einer volatilen, unsicheren Phase. Vor allem die Einschränkungen des globalen Freihandels drückt auf die Stimmung der Börsianer. Zuletzt zeigte sich insbesondere der Dow Jones schwach, da in der US-Regierung mehr und mehr Hardliner eingesetzt werden. Die geopolitischen Spannungen dürften damit zunehmen.
Im DAX werden Lufthansa und Münchener Rück fester gesehen. Die Lufthansa kündigte nach einem guten Geschäftsjahr eine Dividendenerhöhung an und fliegt 1,2 Prozent aufwärts. Münchener Rück kündigte ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu einer Milliarde Euro an. Der Versicherungs-Titel gewinnt vorbörslich 1,2 Prozent.
Im MDAX lieferte der Düngermittelhersteller K+S gute Zahlen: Im abgelaufenen Jahr wurde der Umsatz von 3,46 auf 3,63 Milliarden Euro gesteigert, das Ergebnis klettere ebenfalls deutlich. Nach zahlreichen schwierigen Jahren profitierte K+S von einer Erholung der Düngemittelpreise. Die Dividende steigt um 5 Cent auf 0,35 Euro je Anteilsschein. Die Aktie legt vorbörslich um ca. ein Prozent zu.