Guten Morgen
Die US-Märkte sind gestern in eine vorsichtige Wartehaltung übergegangen. Der Nordkorea-Konflikt belastet weiterhin. Auf der anderen Seite fehlen natürlich auch Aufwärtsimpulse.
Der DAX befindet sich in der Nähe seiner 12.100-Punkte-Marke, an der er in den vergangenen Wochen eine Unterstützung ausgebildet hat. Beachten sollte man aber, dass sich die eigentliche Unterstützung bei der 12.000er Marke befindet. Oft ist diese etwas höhere Ausbildung einer Unterstützung ein Hinweis darauf, dass es einen längeren Kampf um die eigentliche Unterstützung geben wird.
ThyssenKrupp hat im dritten Geschäftsquartal unter anderem auch aufgrund höherer Stahlpreise sein Ebit um 41 Prozent auf 620 Mio. Euro steigern können. Die Aktie steigt gegen den Markt um mehr als 3 Prozent.
Henkel konnte dank der Übernahme des US-Waschmittelkonzerns Sun seinen Umsatz im zweiten Quartal um knapp zehn Prozent auf 5,1 Milliarden Euro steigern. Doch auch ohne diesen Zukauf konnte Henkel wachsen. Allerdings wurden die Erwartungen der Analysten enttäuscht, Henkel fällt um ca. 3,5 Prozent.
Regnerische Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski