Guten Morgen in die Runde
Nachdem der DAX zunächst schwächer gestartet war, erholte er sich wieder und überwand erneut den Widerstand bei 12.460 Punkten. Es ist also damit zu rechnen, dass der DAX ohne weitere Impulse aus den USA (in den USA wird der Independence Day gefeiert) weiter mit diesem Widerstand kämpfen wird. Die Frage, ob er diesen nachhaltig überwinden kann, wird erst am Mittwoch mit dem Start der US-Börsen abschließend beantwortet werden.
Auf Aktienseite rückt die Stada Aktie erneut in den Fokus. Der Übernahmekampf geht in die zweite Runde. Nachdem der erste Versuch gescheitert war und es zu entsprechenden Kursreaktionen kam, wollen die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven nach Angaben der "Financial Times" einen Antrag auf Befreiung von der einjährigen Sperrfrist zur Abgabe eines erneuten Übernahmeangebots stellen.
Die Autobauer reagieren auf Zahlen zum US-Automarkt, die bereits gestern veröffentlicht wurden. Danach gab es unterschiedliche Tendenzen. Toyota, Nissan und Volkswagen konnten z.B. Zuwächse verzeichnen, während General Motors, Ford und Fiat Chrysler mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen haben. Dementsprechend notiert VW heute im Plus.
Den heutigen Tag kann man insgesamt etwas ruhiger angehen.
Bernd Raschkowski