Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien von Dialog Semiconductor überzeugen am heutigen Donnerstag, 6. Oktober 2016, mit einem Kurssprung um 5,6 Prozent. Wohin kann die Rallye jetzt noch führen? Doch forschen wir zuerst nach den Ursachen des heutigen Kursanstiegs.
Die Hintergründe. Gleich mehrere Investmentbanken haben heute ihren Daumen für die Aktien von Dialog Semiconductor nach oben gestreckt, nachdem vorläufige Umsatzzahlen positiv überrascht haben. So spricht etwa das Düsseldorfer Bankhaus Lampe von einem Target von 38 Euro. Kurs aktuell: 36,39 Euro. Dialog Semiconductor ist ein Hersteller von anwendungsspezifischen integrierten Mixed-Signal-Schaltungen.
Die Charttechnik. Der Aktienkurs von Dialog Semiconductor befindet sich in einem mittelfristigen Aufwärtstrend und hat sich wieder oberhalb seiner 200-Tagelinie etabliert. Dieser MA(200) gibt den mittelfristigen Trend vor und dreht leicht nach oben. Damit könnte eine neue und nachhaltige Aufwärtsbewegung eingeläutet werden. Zwar liegen die Notierungen zwischenzeitlich gut 20 Prozent oberhalb ihres MA(200), was – rückblickend betrachtet – aber noch keine überkaufte Marktsituation darstellt.
Die Prognose. Die langfristige Bodenbildung bei Dialog Semiconductor schreitet voran, doch stößt der Kurs bei 36,74 Euro auf einen harten Widerstand! Diese Kursmarke rührt vom temporären Hoch vom vergangenen April her. Eine Konsolidierung nach der kräftigen Aufwärtsbewegung würde damit nicht überraschen. Der Verlauf des MA(200) sollte als Unterstützung dienen – spätestens hier sollten die Notierungen im Falle einer Korrektur wieder nach oben drehen.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.