Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Pfeiffer Vacuum Technology AG stemmt sich am Dienstag auf die Liste der Outperformer im SDAX. Kurs der Pfeiffer-Vacuum-Aktie am Dienstag, 29. März 2022 (11:15 Uhr) an der Börse in Frankfurt (Xetra-Basis): ~188,60 EUR (+10,3%).
Die Hintergründe. Der Pumpenhersteller Pfeiffer Vacuum Technology AG hat am 29. März 2022 Geschäftszahlen veröffentlicht. Die Company mit Firmensitz im mittelhessischen Aßlar peilt nach einem Gewinnplus in 2021 für das laufende Geschäftsjahr weitere Steigerungen an. Der Umsatz solle von zuletzt ~771 Mio. EUR um – Zitat: „mehr als fünf Prozent“ wachsen,
Die Charttechnik. Oben abgebildet: der Monatschart. Interessant zu sehen: die magische Preislinie von 100 EUR, die sich gerne als psychologisch bedeutsame Schlüsselmarke erweist. So auch im Falle der Kurse bei der Pfeiffer Vacuum AG. Einmal signifikant nach oben durchbrochen (Anfang 2017), erwies sich diese 100er-Preislinie fortan als Unterstützung.
Die Prognose. Der langfristige Aufwärtstrend (A) bei den Aktien von Pfeiffer Vacuum ist intakt und könnte sich fortschreiben. Aktuell hadern die Kurse mit ihrer Preismarke ~190 EUR, bei der auch die 200-Tagelinie verläuft. Ein signifikanter Break out nach oben wäre als positiv einzustufen. Die Höchstkurse des Vorjahres lagen bei 226 EUR. Die Preisrange zwischen 146/155 EUR ist als Support Area einzustufen.
Die Strategie. Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse auch deutscher Nebenwerte und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen ~90% der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader©.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie (MA(200)): Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Disparity Indikator (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "28" im Wochenchart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 28-Wochen-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 155-Tagelinie im Tageschart).
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.