Seit 2016 befindet sich die Gerresheimer Aktie in einer klar definierbaren Seitwärtsrange zwischen 60 und 78 Euro. Man nennt diese Form der Seitwärtsbewegung auch „Trading-Range“. Ganz einfach, weil man an der oberen Begrenzung auf fallende Kurse und an der unteren auf steigende Kurse setzen kann und so viele Male einen satten Gewinn einstreichen wird. Dieses Spiel kann man so lange treiben, bis diese Seitwärtsbewegung nach oben oder unten verlassen wird. Kurz: Man macht viele Gewinntrades und einen Verlusttrade. Da jedoch mit zunehmender Dauer einer solchen Tradingrange Fehlsignale zunehmen, muss man mit etwas größeren Stopps arbeiten. Der eine Verlusttrade wird also etwas schmerzhafter ausfallen.
Ein reifer Seitwärtstrend
Wir sehen bei Gerresheimer bereits einen höchst etablierten Seitwärtstrend, der bereits drei Jahre anhält. Und tatsächlich häufen sich bereits die Fehlsignale auf der Ober- und Unterseite. Trotzdem ist die Gewinnwahrscheinlichkeit immer höher, wenn Sie auf eine Fortsetzung des Trends setzen.
Die hohe Dynamik ist gefährlich
Zuvor sollte man sich aber trotzdem fragen, ob es nicht Zweifel daran gibt, dass die Unterstützung hält. Im Moment ist besonders die extrem hohe Dynamik der Abwärtsbewegung ein klares Warnzeichen. Doch auch trotz dieser Dynamik kam es zu einer bisher kleinen Gegenbewegung an der unteren Begrenzung dieser Tradingrange. Und so könnte man mit ersten kleinen Positionen einsteigen, die man unter dem vergangenen Tief absichert. Diese Position kann man dann Stück für Stück bei weiter steigenden Kursen weiter ausbauen, bis die Mitte der Range (bei 69 Euro) erreicht wird, um sie dann bis zum Hoch laufen zu lassen. Bei dieser Vorgehensweise haben Sie ein vergleichsweise gutes Chance/Risiko-Verhältnis trotz der genannten Warnzeichen.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
(CEO Stockstreet)
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.