Bei Daimler können wir es uns sehr einfach machen: Der seit 2009 existente Aufwärtstrend (rote Linie) ist erst einmal gebrochen. Anschließend wurde er regelkonform von unten getestet und anschließend ging es weiter abwärts. Der Trendbruch ist demnach eindeutig festzustellen.
Jetzt existiert lediglich noch eine höchst relevante Unterstützung, die etwas oberhalb der psychologisch relevanten 50-Euro-Marke liegt. Aufgrund der Nähe zu dieser Marke sollte man jedoch direkt die 50 Euro selbst als das richtungsentscheidende Niveau betrachten.
Fällt diese Unterstützung muss mit weiter fallenden Kursen gerechnet werden. Zunächst liegt das erste Kursziel hier bei ca. 35 Euro aber auch Kurse bis 30 Euro sind denkbar.
Die Wahrscheinlichkeit, dass diese 50er Unterstützung fällt ist zurzeit vergleichsweise hoch und das nicht nur aufgrund des Trendbruchs. Wir können sehen, dass die Aktie an den vergangenen beiden Hochs (mit Nummern gekennzeichnet) keine Stärke zeigte. Der Ausbruch Anfang des Jahres hat sich sogar als Bullenfalle herausgestellt. Diese Schwäche und die Abwärtsdynamik, die seitdem zu beobachten ist, lässt ebenfalls nicht Gutes ahnen.
Interessant wird es demnach, wie sich die Aktie im Bereich der 50-Euro-Marke verhält. Schließlich wäre zurzeit auch noch ein längere und volatile Seitwärtsbewegung oberhalb dieser denkbar. Wenn jedoch die Dynamik anhält und diese Marke dynamisch und unter erhöhten Umsätzen nach unten bricht, muss mit weiteren dynamischen Verlusten gerechnet werden. Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
(CEO Stockstreet)
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.