Der DAX schafft endlich den Ausbruch
Der DAX schafft endlich den Ausbruch
von Jochen Steffens
Heute ist der DAX endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausgebrochen, in der er seit Anfang März dieses Jahres gefangen war. Und das auch noch schön mit einem Gap-Up (Kurslücke nach oben). Wenn solche Gap-Ups an wichtigen Widerständen entstehen, ist das häufig ein Zeichen dafür, dass es sich tatsächlich um einen nachhaltigen Ausbruch handelt. Und trotzdem muss man damit rechnen, dass die 6.335er Marke auch noch einmal von oben getestet wird oder sich das Ganze noch als Fehlsignal herausstellt.
Das Problem mit dem Performancedruck
Auf der anderen Seite sind viele Anleger, Fonds und Vermögensverwalter unterinvestiert. Wenn die Kurse nun weiter steigen, kann es zu einer Rally kommen, bei der „keine Gefangenen gemacht“ werden. So nennen wir Rallys, in die jeder rein will, aber nur wenige reinkommen, weil es zu keinen oder nur sehr kleinen Rücksetzern kommt.
Gerade für die institutionellen Anleger ist es eine kritische Situation. Viele hatten sowieso schon Schwierigkeiten in der Seitwärtsbewegung Performance zu erzielen. Wenn jetzt der DAX losrennen sollte, könnten einige somit in eine massive Underperformance zum DAX geraten. Und das sieht am Ende des Jahres nicht gut aus. Eine starke Rally zu dem aktuellen Zeitpunkt würde also viele Anleger geradezu in den Markt zwingen. Aber noch ist es zu früh, um grenzenlos euphorisch zu werden, dazu aber gleich mehr.
DAX im Chartcheck
Zunächst zu unserem Target-Trend-Chart des DAX:
Schön sieht man hier den Ausbruch über die wichtige Widerstandslinie. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir nun in Richtung der oberen grünen Begrenzungslinie des grünen Aufwärtstrends laufen. Durch den Ausbruch aus dem Rechteck wird zudem die blau gestrichelte Mittellinie des nächsten Rechtecks bei 6.800 Punkten zur Kursziellinie.
Ein neuer Aufwärtstrendkanal?
Interessant wird es, wenn man durch die letzten beiden Tiefs eine Aufwärtstrendgerade (untere schwarz gestrichelte Linie) und dazu durch das entsprechende Hoch eine Parallele zeichnet (obere schwarz gestrichelte Linie). Diese kreuzt interessanterweise das obere gelbe Target (das ich schon vor einiger Zeit im Steffens Daily vorgestellt hatte) und bestätigt dieses damit natürlich.
Allerdings ist diese obere schwarz gestrichelte Trendlinie noch nicht wirklich etabliert. Sollte das aber über ein Bewegungshoch an dieser Linie geschehen, bildet sich ein klarer Trendkanal heraus. In diesem Fall würde dieses obere Target zum nächsten Alpha-Target! Aber auch jetzt schon wird dieses Target durch diese neue Linie zu einem heißen Kandidaten.
Generell haben wir, wenn sich dieser Ausbruch als nachhaltig herausstellt, zweifellos gute Chancen, dass der DAX in den Bereich dieser beiden gelben Targets läuft.
Euro-Stoxx-50 noch nicht ausgebrochen
Allerdings muss man etwas vorsichtig sein - mit den jungen Pferden. So ist zum Beispiel der Euro-Stoxx-50 noch nicht signifikant nach oben ausgebrochen:
Er kämpft noch mit seinem Widerstand, der bei ca. 2.830 Punkten liegt. Allerdings erkennt man hier an den aufsteigenden blauen Linien unterhalb des Widerstandes, wie sich auf der Unterseite Druck aufbaut. Es bildet sich eine Art aufsteigendes Dreieck, das bullish zu werten ist.
Fazit:
Der DAX ist ganz klar ausgebrochen und hat damit ein nachdrückliches Signal gesendet. Allerdings fehlt noch die Bestätigung und es gibt auch noch einige Indizes, die mit ihren Widerständen kämpfen. Die Gefahr eines Fehlsignales im DAX ist bei einem derart wichtigen Widerstand natürlich extrem hoch und diese Gefahr sollten Sie nicht unterschätzen. Trotzdem gefällt mir der heutige Ausbruchversuch, gerade weil er mit einem Gap-Up gestartet ist.
Startet also jetzt die Jahresendrally? Es spricht zumindest einiges dafür...
Viele Grüße
Jochen Steffens