Abgaben in Frankfurt / Ernüchterung macht sich breit
Nach der festen Tendenz der vergangenen Wochen verzeichnet der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag sinkende notierungen. Aktuell geht der DAX um 0,9 Prozent auf 13.083 Punkte in die Knie. „Ernüchterung macht sich breit“, kommentierte ein Händler.
Die Impfstoff-Rally führte den Markt in den letzten Tagen bis auf rund 13.200 Zähler empor. Nach der starken Entwicklung ist eine Verschnaufpause aber auch nichts Außergewöhnliches. Generell dürfte das positive Umfeld bestehen bleiben.
Die Wall Street geht in Deckung
Die Abgaben in Frankfurt sind in erster Linie auch auf die Schwäche der US-Börsen am gestrigen Abend zurückzuführen. Die Wall Street drehte nach anfänglichen Pluszeichen ins Minus. Zum Handelsschluss verbuchte der Dow Jones ein minus von 1,2 Prozent, der Nasdaq 100 gab 0,8 Prozent ab. Auch in Asien waren sinkende Kurse an der Tagesordnung. Die weiterhin stark steigenden Corona-infektionszahlen ließen die Anleger vorsichtiger werden.
Delivery Hero an der DAX-Spitze
Die klassischen Corona-Gewinner werden heute am Markt wieder gesucht. Dementsprechend notiert Delivery Hero mit + 1,9 Prozent an der DAX-Spitze. Im MDAX legen HelloFresh um 5,5 Prozent zu. Unter den Standardwerten sind ansonsten auch die defensiveren Titel RWE und Vonovia gefragt, beide Werte legen um 1,5 Prozent zu.
Verlierer des Tages sind die zyklischen Werte. Bayer, HeidelbergCement und Continental verlieren jeweils rund 2,1 Prozent.