Aktienkurs und Google Trends für Thyssen Krupp
Zeitspanne:
Thyssen Krupp
Branche: Mischkonzern
Firmensitz: 45143 Essen
Homepage: www.thyssenkrupp.com
ThyssenKrupp ist ein weltweit tätiger diversifizierter Industriekonzern in den Bereichen Stahl, Industriegüter und Dienstleistungen.
ThyssenKrupp: Das Gründungsjahr war 1891
Im Jahre 1891 gibt August Thyssen öffentlich bekannt, dass er und sein Bruder Joseph alle Anteile am „Steinkohlenbergwerk Gewerkschaft Deutscher Kaiser“ hält. Im gleichen Jahr begann Thyssen mit dem ersten Abstich – und damit fing alles an. Nach einem Zusammenschluss zwischen der Thyssen Stahl AG und der Krupp Stahl AG firmiert die Gesellschaft seit März 1999 als „ThyssenKrupp AG“.
ThyssenKrupp: Weltweit vernetzt
Heute erwirtschaftet der ThyssenKrupp-Konzern mit 155.000 Mitarbeitern in 80 Ländern einen Umsatz von rund 43 Mrd. Euro (2015). Die Geschäftstätigkeit lässt sich in sechs Unternehmensbereiche aufgliedern: Components Technology, Elevator Technology, Industrial Solutions, Materials Services, Steel Europe und Steel Americas. Der Konzernabschluss schließt nicht weniger als 497 Tochterunternehmen und 23 internationale Beteiligungen ein.
ThyssenKrupp: Fokus auf Industrie und Dienstleistung
Der ThyssenKrupp-Konzern setzt seinen Fokus zunehmend auf das ertragsstarke Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäft, und dort insbesondere in den Wachstumsregionen dieser Welt. Die aktuellen Tätigkeitsfelder des Konzerns sind breit gefächert und beinhalten u. a. die Bereiche Automobilindustrie, Bau, Gebäude & Infrastruktur, Schiffbau, Lebensmittel & Getränke und Haushaltsgeräte.
Quelle: Geschäftsberichte; Unternehmensangaben und eigene Recherchen. Stand – falls nicht anders vermerkt: Juni 2016. Autor: Manfred Ries.
Hinweis: Die Kursinformationen auf dieser Seite erfolgen Zeitverzögert. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit kann keine Gewährleistung übernommen werden.