Aktienkurs und Google Trends für Fresenius
Zeitspanne:
Fresenius
Branche: Pharma
Firmensitz: 61352 Bad Homburg v. d. H.
Homepage: www.fresenius.de
Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Dialyse, Krankenhaus und ambulante Versorgung von Patienten. Der Konzern ist seit 1986 an der Börse gelistet.
Fresenius SE: Es begann mit einer Nasensalbe
Dr. Eduard Fresenius – seines Zeichens Apotheker und Inhaber der Hirsch Apotheke in Frankfurt –, gründet im Jahre 1912 das Pharmazie-Unternehmen „Dr. E. Fresenius“. Das bisherige Laboratorium der im Jahre 1462 gegründeten Hirsch-Apotheke wandelt sich in eine kleine Produktionsstätte. Hergestellt werden Injektionslösungen, serologische Reagenzien – und eine Nasensalbe mit dem Namen „Bormelin“. Damit ist der Grundstein gelegt für eines der größten Pharmakonzerne der Welt. Deren Schaltzentrale befindet sich seit 1934 in der Kurstadt Bad Homburg. Im Jahre 2001 stieg Fresenius komplett in den Krankenhaussektor ein und übernahm 2005 die Helios-Kliniken-Gruppe. Heute ist Fresenius Helios mit 111 Kliniken in Deutschland weitgehend flächendeckend vertreten. Für die Unternehmensgruppe Fresenius SE bedeutet dies die Möglichkeit, neue Versorgungsmodelle zu entwickeln.
Fresenius SE: Führend im Gesundheitswesen
In der Fresenius-Gruppe werden 222.300 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern beschäftigt. Dabei wird ein Jahresumsatz von 27,63 Mrd. Euro (2015) generiert. Somit ist Fresenius heute eines der führenden Unternehmen im Bereich Gesundheitswesen weltweit. Die Fresenius-Gruppe gliedert sich auf in vier eigenständig agierende Unternehmensbereiche: Fresenius Medical Care (Behandlung von chronischen Nierenversagen); Fresenius Helios (Deutschlands größte Klinken-Gruppe); Fresenius Kabi (Produkte und Dienstleistungen für kritisch und chronisch Kranke) sowie Fresenius Vamed (Projekt- und Managementgeschäft von Gesundheitseinrichtungen).
Fresenius SE: Man denkt an selektive Zukäufe
Der Fresenius-Konzern will seine Position als global führender Anbieter von Produkten und Therapien für schwer und chronisch kranke Menschen ausbauen. Dabei blickt der Konzern ins Ausland und denkt dabei auch an „selektiv kleine und mittlere Akquisitionen“.
Quelle: Geschäftsberichte; Unternehmensangaben und eigene Recherchen. Stand – falls nicht anders vermerkt: Juni 2016. Autor: Manfred Ries.
Hinweis: Die Kursinformationen auf dieser Seite erfolgen Zeitverzögert. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit kann keine Gewährleistung übernommen werden.