![chart-analysen chart-analysen](/uploads/media/1024x/01/71-chart-analysen.png?v=1-0)
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Siemens AG: Widerstände voraus
Ausgabe vom 27.01.2016
Siemens AG: Widerstände voraus
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien der Siemens AG waren am gestrigen Dienstag, 26. Januar 2016, unangefochtener Performance-Sieger innerhalb des Deutschen Aktienindex (DAX): Der Schlusskurs lag bei 90,60 Euro (+10,1%). Doch Achtung: Zahlreiche Widerstände versperren den Weg nach oben! Kurs aktuell: 87,36 Euro (-3,6%) (27.1.2016; 11:40 Uhr).
Die Charttechnik. Vorab: Am heutigen Mittwoch, 27. Januar 2016, wird die Siemens-Aktie mit einem Dividendenabschlag von 3,50 Euro gehandelt – dies entspricht einem Abschlag von ~3,9 Prozent. Damit lässt sich das Minus von heute erklären. Zur technischen Ausgangslage: Die vergangenen Jahre waren mit den Aktien der Siemens AG nicht viel zu verdienen; zumindest nicht als Langfristanleger – die vergangenen Jahre gehörten den (Day)Tradern! Dabei hat sich die Marke um 80 Euro als stabile Unterstützung etabliert: Dreimal bereits hielt diese in den vergangenen drei Jahren den Angriffen der „Shorties“ stand (A); letztmalig am 20. Januar 2016. Besagte Unterstützung rief erneut Schnäppchenjäger auf den Plan, die den Titel nach oben trieben. Gemeinsam mit der gestrigen Rallye summiert sich das jüngste Kursplus der Siemens-Aktie auf bis zu 14,1 Prozent in nur vier Handelstagen. Geht das Kursfeuerwerk weiter? Schauen wir uns an, was den gestrigen Kursgewinn ausgelöst hat:
Die Hintergründe. Am Dienstag, 26. Januar 2016, fand die Hauptversammlung von Siemens statt. Die dort vorgelegten Geschäftszahlen überzeugten ebenso wie der Ausblick nach vorne. So geht Siemens-Chef Joe Kaeser davon aus, dass das organische Umsatzwachstum im laufenden Geschäftsjahr höher sein wird als im ersten Quartal. Die Schweizerische Investmentbank UBS bestätigte daraufhin ihre Investment-Einschätzung: „Buy“ – „Kaufen!“ mit einem Target von 110 Euro.
Die Prognose. Was fundamental attraktiv aussehen mag, kann charttechnisch bereits als „überhitzt“ bezeichnet werden. Zwar dürfte der Bereich zwischen 87 Euro und 87,77 Euro (B) als leichter Support dienen, doch zeigte sich die fallende 200-Tagelinie bei 91,28 Euro gestern bereits als Widerstand, der Gewinnmitnahmen auslöste. Interessant: Der Kursanstieg wurde nahezu punktgenau am MA(200) beendet! Dies unterstreicht einmal mehr die Bedeutung dieser gleitenden Durchschnittslinie. Zudem wartet ein weiterer Widerstand im Bereich um 92 Euro (C).
Der langfristige Abwärtstrend – der im März 2015 an einem Mehrjahreshoch seinen Anfang nahm – ist noch immer intakt und verläuft aktuell bei rund 95 Euro. Solange dieser aber nicht nach oben durchbrochen wird, bleiben die Papiere der Siemens AG wohl auch weiterhin ein Spielball für (Day)Trader. Der Weekly-MACD ist gegenwärtig neutral zu bewerten. Etwaige Buchgewinne aus Long-Engagements sollten zeitnah abzusichert werden! Ein Stop-Losskurs lässt sich unterhalb des 86er-Support anlegen, bzw. knapp unterhalb des Vorwochentiefs, welches sich bei 79,52 Euro fand. Wer auf einen fallenden Siemens-Kurs setzen will, ist mit einem Stop-Losskurs knapp oberhalb von 92 Euro gut beraten.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Buy: Englisch für „Kaufen“.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Hausse: Englischsprachige Bezeichnung für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Resistance: Englischsprachige Bezeichnung für „Widerstand“.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Stockstreet Chart-Analysen
10. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Meta Platforms: Wie nachhaltig ist die Kursrallye wirklich?
Weiterlesen...05. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
K+S-Aktie im Höhenrausch: Auf diese Preismarke kommt es an
Weiterlesen...30. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
VW-Aktie nach Quartalszahlen – Kaufen, wenn die Kanonen donnern?
Weiterlesen...28. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Beiersdorf nach Kaufempfehlung: Ist das der Wendepunkt?
Weiterlesen...22. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Daimler Truck probt Ausbruch: Diese Kursmarke müssen Sie jetzt kennen
Weiterlesen...19. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Apple vor großem Break out? Was der Chart verrät
Weiterlesen...14. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
JPMorgan Chase: Aktie vor großem Kaufsignal?
Weiterlesen...11. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens Energy auf Allzeithoch: Geht der Run jetzt so weiter?
Weiterlesen...07. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Heidelberg Materials vor großem Kaufsignal? Was jetzt noch fehlt
Weiterlesen...04. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie hebt ab: Dieses Kursziel habe ich im Visier
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de
![allstar-trader allstar-trader](/uploads/media/1024x/04/34-allstar-trader.png?v=1-0)
Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!
![investment-strategie investment-strategie](/uploads/media/1024x/07/47-investment-strategie.png?v=1-0)
Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
![boerse-intern-premium boerse-intern-premium](/uploads/media/1024x/09/39-boerse-intern-premium.png?v=1-0)
Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
![target-trend-spezial target-trend-spezial](/uploads/media/1024x/01/41-target-trend-spezial.png?v=1-0)
Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
![aktien-perlen aktien-perlen](/uploads/media/1024x/07/37-aktien-perlen.png?v=1-0)
Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
![optionsscheine-expert-trader optionsscheine-expert-trader](/uploads/media/1024x/06/36-optionsscheine-expert-trader.png?v=1-0)
Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!
![target-trend-cfd target-trend-cfd](/uploads/media/1024x/00/40-target-trend-cfd.png?v=1-0)
Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
![hightech-trader hightech-trader](/uploads/media/1024x/08/38-hightech-trader.png?v=1-0)
Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!