Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

chart-analysen

Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

Aurelius: 14 Prozent gehen noch…

Ausgabe vom 26.04.2017

Aurelius: 14 Prozent gehen noch...

von Manfred Ries

 

Chart: Aurelius

 

Von Manfred Ries

Die Ausgangslage. Schwungvoll geht es am Mittwoch, 26. April 2017, mit den Aktien der Beteiligungsgesellschaft Aurelius AG nach oben: Bis zum Mittag liegen die Notierungen mit 48,20 Euro knapp zwei Prozent höher als am Vortag.

Die Hintergründe. Die Equity-Analysten der Baader Bank haben die Titel von Aurelius am Dienstag – nach der Ankündigung eines Beteiligungsverkaufs und einer Dividendenerhöhung – mit „Buy“ und einem Target von 60,90 Euro bestätigt. „Der Verkauf zeigt, dass die Vorwürfe von ‚Gotham‘ nicht richtig sind“, so Baader-Aktienanalyst Tim Dawson. Aurelius war ja zuletzt, nach Vorwürfen des Hedgefonds Gotham in puncto Bilanzierungspraxis, abgestürzt. Obiger Wochenchart zeugt noch heute davon.

Die Charttechnik. Der Kurseinbruch von Ende März führte die Aurelius-Aktie an ihren Support um 34,13/35,00 Euro heran, wo es in der Folge zu einer Kursstabilisierung zwischen 34 und 40 Euro kam. Mit dem kräftigen Kursaufschlag vom Mittwoch bewegen sich die Titel nun wieder im Bereich ihrer Widerstandszone, die sich um 47,90 Euro erstreckt.

Die Prognose. „Wo viel verloren wird, da ist manches zu gewinnen…“ (Goethe). Angesichts des vorausgegangenen Crashs hat die Aurelius-Aktie auch heute noch Aufholpotenzial. Dieses könnte mittelfristig bis in den Bereich der 200-Tagelinie – derzeit bei rund 55 Euro – reichen; dies entspräche einem Aufschlag von 14 Prozent auf den heutigen Kurs. Spätestens dort aber wären dann (Buch)Gewinne abzusichern! Denn der zwischenzeitlich wieder fallende MA(200) dürfte sich dem Aurelius-Kurs fortan als Resistance erweisen.

---

*) Glossar:

200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.  

Buy: Englisch für „Kaufen“.

Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.

Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.

Hedgefonds: Kaum regulierte Investment (Trading-)Fonds, die selbst riskante Börsengeschäfte (z. B. Leerverkäufe und Derivat-Trading) durchführen können.

MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).

Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.

Resistance: Englischsprachige Bezeichnung für „Widerstand“.

Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.

Stockstreet Chart-Analysen

29. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

COMMERZBANK – Abstufung lastet auf Aktienkurs

Weiterlesen...

27. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Bayer: Rally intakt – doch an der 30-Euro-Marke wird’s ernst

Weiterlesen...

26. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

NOVO NORDISK – Hoffnung auf Bodenbildung nach Kursdrama

Weiterlesen...

22. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

RAIFFEISEN BANK – Aktie mit Befreiungsschlag über 30 EUR

Weiterlesen...

21. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

SIEMENS ENERGY am Widerstand – Breakout oder Korrektur?

Weiterlesen...

15. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

ALIBABA – Bodenbildung abgeschlossen, nächste Rallye in Sicht?

Weiterlesen...

14. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

LVMH auf Bodensuche – Potenzial und Hürden

Weiterlesen...

08. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

DEUTZ-Aktie – Kursausbruch mit Signalwirkung

Weiterlesen...

01. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Microsoft: Gewinnmitnahmen am Allzeithoch

Weiterlesen...

30. Juli 2025

Stockstreet Chart-Analysen

RHEINMETALL in Wartestellung – das Chartbild bleibt stark

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!