DAX: Bären übernehmen das Zepter
Der Deutsche Aktienindex präsentiert sich vor dem Wochenende im Minus, die Anleger gehen lieber in Deckung. Nach den Aufschlägen des gestrigen Tages werden Risiko-Anlagen tendenziell verkauft, schließlich gibt es negative Nachrichten von der Corona-Front. Ein hoffnungsvoll gepriesenes Medikament gegen Covid-19 erweist sich nach Medienberichten als unbrauchbar.
Aktuell notiert der DAX mit einem Minus von 1,5 Prozent bei 10.352 Punkten. Der Euro notiert etwas leichter bei 1,073 Dollar. Das Öl der Sorte Brent gewinnt vor dem Hintergrund der Spannungen im Nahen Osten 10 Prozent hinzu. Gold und Silber notieren wenig verändert.
Gilead-Medikament bewegt die Märkte
In der letzten Woche sorgte noch die Nachricht von positiven Studienergebnissen eines Medikaments zur Behandlung von Corona-Patienten für steigende Kurse. Konkret ging es um Remdesivir, ein Mittel des US-Biotech-Konzerns Gilead Sciences.
Nun geht es jedoch in die andere Richtung: Einem Medienbericht zufolge gab es in einer klinischen Studie in China keine großen Erfolge in der Behandlung von Covid-19-Patienten. Gilead weist dies allerdings zurück. Die Anleger zeigen sich dennoch skeptisch.
E.ON und RWE an der DAX-Spitze, Lufthansa Schlusslicht
Vor dem Hintergrund der gestiegenen Risikoaversion werden im DAX vor allem die defensiven Werte gesucht. Die Versorger E.ON und RWE notieren wenig verändert an der DAX-Spitze. Auch die Deutsche Börse hält sich tapfer.
Mit deutlichen Minuszeichen werden hingegen Lufthansa, Deutsche Bank und Continental gesehen. Der Kranich verliert satte 7,6 Prozent, dahinter liegen die beiden zyklischen Werte mit einem Abschlag von 5,1 Prozent.