Nachdem der Deutsche Aktienindex am Montag noch im Tief bei 11.620 Punkten gesehen wurde, konnte sich das Börsenbarometer in den letzten Tagen dynamisch nach oben schwingen. Der DAX kletterte um schnelle 400 Punkte und notiert derzeit im Bereich der Marke von 12.000 Punkten.
Aktuell wird der Index mit + 0,3 Prozent bei 12.040 Zählern taxiert. Der Euro notiert ebenfalls fester bei 1,1283 US-Dollar. Gold kann die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage fortführen und steigt um 0,9 Prozent auf 1.337 US-Dollar je Feinunze.
US-Geldpolitik als Impulsgeber
Verantwortlich für die Erholung am Aktienmarkt ist die Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA. Verschiedene Mitglieder der amerikanischen Notenbank hatten sich zuletzt aufgrund der eingetrübten Wirtschaftsaussichten dahingehend geäußert. Die Fed-Fund-Futures signalisieren derzeit eine Wahrscheinlichkeit für eine US-Zinssenkung von 60 Prozent. Einige Stimmen sprechen bereits von drei möglichen Zinssenkungen innerhalb der nächsten 12 Monate.
Handelsstreit macht sich deutlich bemerkbar
Die monatelangen Quälereien zwischen den USA und China machen sich immer deutlicher in den wirtschaftlichen Frühindikatoren breit. Der chinesische Einkaufsmanagerindex Caixin/Markit zeigt nun eine Verlangsamung des Wachstums in der Dienstleistungsbranche des Landes an. Der Index wurde für den Monat Mai mit 52,7 Punkten beziffert und liegt damit auf dem niedrigsten Stand seit Februar.
Auch aus Deutschland kamen eher schlechte Konjunkturdaten: Nach den jüngsten Aussagen des Branchenverbands Maschinenbau VDMA hält die Talfahrt in diesem Sektor an. Im April sanken die Bestellungen demnach den fünften Monat in Folge.
Wirecard und SAP führen die Gewinnerliste an
Tagesgewinner im DAX ist Wirecard mit einem Plus von 2,3 Prozent. Dicht dahinter kommt der Software-Riese SAP, dessen Papier um 1,9 Prozent zulegen kann. Die defensiveren Versicherungstitel zeigen sich dagegen schwächer: Allianz und Münchener Rück bilden mit Abschlägen von jeweils rund 0,4 Prozent die Schlusslichter im DAX. Im MDAX führt Zalando mit + 3,3 Prozent die Gewinnerliste an.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur Allstar-Trader
www.stockstreet.de/allstar-trader