Die Börsen verzeichneten in den letzten beiden Tagen Abgaben. Am heutigen Mittwoch sah es zunächst gut aus, der DAX startete am Morgen eine kleine Erholung. Allerdings konnten die Pluszeichen nicht lange gehalten werden – am Mittag notiert der DAX mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 12.070 Punkten.
Verantwortlich hierfür sind nachgebende US-Futures, welche eine schwache Eröffnung der Wall Street andeuten. Bereits gestern hatten die US-Börsen deutliche Abgaben verzeichnet. Auch in China ging es vor dem Hintergrund des verschärften Handelsstreits bergab.
Mit einem Plus von 4,6 Prozent kann sich Siemens vom negativen Marktumfeld absetzten. Die Aktie markierte damit ein neues Mehrmonatshoch. Hintergrund: Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal fielen besser aus als erwartet. Das bereinigte operative Ergebnis wuchs um sieben Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Hiermit wurden die Erwartungen der Analysten übertroffen. Unter dem Strich verdiente das DAX-Schwergewicht 1,8 Milliarden Euro. Der Kurssprung ist auch auf die angekündigte Abspaltung des Kraftwerksgeschäfts zurückzuführen, was die Börsianer grundsätzlich begrüßen.
Wirecard springt im DAX um 2,8 Prozent an. Bereits in den vergangenen Tagen hielt sich das Papier fester als der Gesamtmarkt. Heute Morgen gab es positive Nachrichten bei dem Zahlungsdienstleister: Nach einem starken ersten Quartal hob das Unternehmen die Erwartung an das Gesamtjahr an. Von Januar bis März kletterte der Umsatz von Wirecard im Vergleich zum Vorjahreswert um fast 35 Prozent auf 566,7 Millionen Euro. Das operative Ergebnis sprang sogar um knapp 41 Prozent an. Die Erwartungen der Analysten wurden damit übertroffen.
Das Kundenwachstum bei der Commerzbank hält an: Erneut konnte der Konzern mehr Neukunden generieren als von Experten erwartet wurde. Allerdings machte die Bank weniger Gewinn: Das operative Ergebnis ging im ersten Quartal um 5,6 Prozent auf 244 Millionen Euro zurück. Auch hier wurden die Schätzungen der Analysten übertroffen. Nach anfänglichen Pluszeichen drehte die Aktie bis zum Mittag allerdings in negatives Gebiet. Aktuell notiert die Aktie der Commerzbank um 1,1 Prozent leichter.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur Allstar-Trader
www.stockstreet.de/allstar-trader