Mit Kursverlusten startet der Deutsche Aktienindex in den Mittwoch. Das Börsenbarometer gibt um 0,5 Prozent auf 12.144 Zähler ab. Zuvor verzeichneten die Märkte in Asien deutliche Abgaben: In Shanghai fiel der Börsen-Index um 0,9 Prozent, in Hongkong ging es um 1,7 Prozent abwärts. Verantwortlich hierfür war unter anderem der von der Agentur Caixin berechnete Einkaufsmanagerindex, welcher für den letzten Monat ernüchternd ausfiel.
Nicht mehr ignorieren kann man die schwache Entwicklung einiger Schwellenländer, womit für die Weltwirtschaft ein neuer Risikofaktor entsteht. Nachdem zunächst die türkische Lira in den vergangenen Monaten massiv an Wert verloren hatte, folgen mittlerweile einige andere Währungen nach Süden. So verzeichnen auch der argentinische Peso und der südafrikanische Rand heftige Abgaben. Neuerdings reiht sich auch Indonesien ein: Die Rupiah fiel in dieser Woche zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren. Auch die Aktienkurse in Indonesien gaben am Morgen deutlich ab.
Nach durchwachsenen Zahlen fällt Bayer aktuell um 3,3 Prozent. Nach der Übernahme von Monsanto erhöhte das Unternehmen zwar den Ausblick, das operative Ergebnis lag jedoch unter den Prognosen. Auch Daimler notiert nach schwachen US-Absatzzahlen leichter. Tagesgewinner im DAX ist dagegen FMC mit + 0,2 Prozent. Im TecDAX profitiert Aixtron von einer Aufstufung auf „Kaufen“ seitens der Berenberg Bank (+ 4,6%).
Viele Grüße
Bernd Raschkowski