Hallo zusammen
Am Montagvormittag notiert der Deutsche Aktienindex zunächst schwächer. Nach dem Ende der Sondierungsgespräche lastet politische Unsicherheit auf den Märkten. Aktuell geht`s mit dem Börsenbarometer um 0,3 Prozent abwärts auf 12.952 Punkte. Vorbörslich war der Index allerdings schon deutlich tiefer im Minus.
RWE als konventioneller (Kohle-)Stromproduzent profitiert vom Aus der Jamaika-Koalition. Die Aktie legt im DAX momentan 3,4 Prozent zu. Rückenwind verleiht dazu eine positive Studie der Investmentbank Goldman Sachs. Die Öko-Strom-Tochter Innogy wird seitens RWE möglicherweise zum Verkauf gestellt, was dem DAX-Titel zusätzlich Auftrieb verleiht.
Kurzer Rückblick vom Wochenende: Hauptgesprächsthema auf der Börsenmesse „World of Trading“ war der Bitcoin-Boom. Über die Kryptowährung mag man streiten, die dahinter stehende Technologie, die Blockchain, wird jedoch zweifelsfrei in jeder Branche Einzug erhalten. Ansonsten waren die meisten Anleger skeptisch was die Aktienmärkte angeht – eigentlich eine gute Grundlage für tendenziell weiter steigende Notierungen.
Viele Grüße
Bernd Raschkowski