
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Siemens: Vom Reiz der 100er-Linie
Ausgabe vom 20.03.2015
Siemens: Vom Reiz der 100er-Linie
von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Saftige 4,2 Prozent verloren die Aktie von Siemens am gestrigen Donnerstag, 19. März 2015. Ist jetzt mit einer kräftigeren Korrektur zu rechnen? Nicht unbedingt!
Die Charttechnik. Das Chartbild lässt erkennen, dass der mittelfristige Aufwärtstrend (A) – im Oktober 2014 beginnend – noch immer intakt ist. Am 11. März erfolgte zudem ein Ausbruch über die psychologisch wichtige Linie von 100 Euro (B) – ein Befreiungsschlag für den Aktienkurs! Die anschließende Rallye führte den Titel in nur drei Tagen bis auf 106,35 Euro (16.3.2015) nach oben. Dies war offenbar ein wenig zu schnell, denn mit dem Minus des gestrigen Tages rutschte die Siemensnotierung – Intraday – bis auf 99,52 Euro zurück. Am Schluss stand ein Kurs von 100,95 Euro auf der Kurstafel: Die 100er-Linie hat gehalten! Kurs am Freitag, 20. März: 100,80 Euro (10:57 Uhr).
Die Hintergründe. Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser gab am Donnerstag eine Investorenkonferenz in London. Die globale Gas- und Erdölkrise machen dem Unternehmen aus München offenbar zu schaffen. Und so geht Kaeser für das zweite Quartal 2014/15 von einem „moderaten Rückgang des organischen Umsatzes“ aus aufgrund der „anhaltenden Schwäche in den Sparten Energieerzeugung und -verarbeitung.“ Und diese Aussage war es offenbar, die Investoren dazu animierten, bisherige Gewinne einzustreichen.
Die Prognose. Aus charttechnischer Sicht ergibt sich nun eine interessante Ausgangslage! Denn der Rückschlag vom Donnerstag stoppte an der 100er-Linie, die sich damit als Unterstützung bewährt hat. Damit ist der Kurs der Siemens-Aktie gleichsam wieder an seinem mittelfristigen Aufwärtstrend angelangt und reizt manch einen Investor zu einem Long-Einstieg. Sollte sich die negative Stimmung des Gesamtmarktes legen, dürfte sich die Siemens-Aktie schnell wieder erholen. Der wöchentliche MACD-Indikator (12/26/9) ist weiterhin positiv zu werten. Was die fundamentale Seite anbelangt: Die Equity-Analysten der französischen Investmentbank Société Générale führen die Siemens-Aktie – nach der Investorenkonferenz – weiterhin als Kaufempfehlung mit einem Target von 110 Euro; die Schätzungen für das Ergebnis je Aktie (EpS) hingegen wurden leicht nach unten korrigiert.
---
*) Glossar:
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“
Gewinn je Aktie (EpS): Die Abkürzung EpS steht für den englischsprachigen Fachbegriff Earnings per Shares – „Gewinn je Aktie“. Das EpS bezeichnet eine Kenngröße aus der fundamentalen Wertpapieranalyse um den Wert einer Aktie zu beurteilen. Zu seiner Berechnung teilt man den gesamten vom Unternehmen erzielten Jahresgewinn (abzüglich außerordentlicher Ausgaben) durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien. Die Interpretation (kurzgesprochen): Je größer das EpS, desto ertragreicher grundsätzlich die Aktie. Das EpS fließt seinerseits wieder in die Berechnung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) mit ein.
Intraday: Engl.: „im Tagesverlauf“.
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Stockstreet Chart-Analysen
31. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche-Aktie: Solide unterstützt Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...30. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Boeing-Aktie: 200er-Preislinie durchbrochen
Weiterlesen...27. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sartorius-Aktie: Kurse etablieren sich oberhalb ihrer 200-Tagelinie
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...20. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Wie es nach dem Kurseinbruch weitergeht
Weiterlesen...17. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
ProSiebenSat.1-Aktie: Das sieht echt gut aus
Weiterlesen...14. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie: Kurse nach positiver News im Höhenflug
Weiterlesen...12. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Vorbereitungen für einen großen Break out
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!