
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Volkswagen Vz: Die Zeit nach dem Allzeithoch
Ausgabe vom 03.02.2015
Volkswagen (VW) Vz: Die Zeit nach dem Allzeithoch
von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Mit einem Plus von +3,1 Prozent (15:48 Uhr) gehören die im DAX gelisteten Vorzugsaktien von Volkswagen AG (VW) mit zu den Hauptgewinnern am Montag, 3. Februar 2015. Nachdem nun der Widerstand von 206 Euro nach oben durchbrochen wurde, fragen sich Trader: Hält die Hausse an?
Die Charttechnik. Im heutigen Tagesverlauf wurde der bisherige Widerstand bei 206 Euro nach oben durchbrochen. Die VW-Aktie notiert damit auf Allzeithoch. Vorausgegangen war eine tagelange Konsolidierung im Bereich zwischen 198 und 206 Euro. Dieser Bereich darf nun als Support Area betrachtet werden.
Die Hintergründe. Exportwerte sind wieder en vogue! Die niedrige Euro-Notierung gegenüber vielen Weltwährungen macht deutsche Produkte im Ausland grundsätzlich günstiger. Deutschland hat 2014 bereits – mit einem neuen Rekordwert – den größten Exportüberschuss aller Länder erzielt: Nach Berechnungen des Münchner Ifo-Instituts für die Nachrichtenagentur Reuters weist die Leistungsbilanz ein Plus von 285 Milliarden US-Dollar auf.
Positiv auf den VW-Kurs dürfte sich auch eine Kaufempfehlung vom Montag auswirken: Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat ihr Kursziel für die VW-Vorzugsaktien von 211 auf 230 Euro nach oben geschraubt.
Die Prognose. Nachdem nun ein neues Allzeithoch markiert wurde, steht dem Kursanstieg bei der VW-Aktie kein Widerstand mehr entgegen. Der MACD-Indikator auf wöchentlicher Basis bewegt sich im Kaufbereich. Wir gehen von mittelfristig weiter anziehenden Notierungen aus, wobei die Marke zwischen 198 und 206 Euro als solider Support halten sollte.
---
*) Glossar:
Hausse: Englischsprachige Bezeichnung für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.
Leistungsbilanz: Die Leistungsbilanz umfasst internationale Güterströme wie Übertragungen zwischen In- und Ausland im Rahmen der volkswirtschaftlichen Zahlungsbilanz. Der Saldo der Leistungsbilanz stellt eine wichtige ökonomische Größe zur Bewertung der Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft dar. Der Leistungsbilanzsaldo ist eine Größe, die beim Gesamtwirtschaftlichen Ungleichgewichtsverfahren der Europäischen Union (EU) überwacht wird.
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Vz: Vorzugsaktien.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
31. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche-Aktie: Solide unterstützt Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...30. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Boeing-Aktie: 200er-Preislinie durchbrochen
Weiterlesen...27. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sartorius-Aktie: Kurse etablieren sich oberhalb ihrer 200-Tagelinie
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...20. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Wie es nach dem Kurseinbruch weitergeht
Weiterlesen...17. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
ProSiebenSat.1-Aktie: Das sieht echt gut aus
Weiterlesen...14. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie: Kurse nach positiver News im Höhenflug
Weiterlesen...12. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Vorbereitungen für einen großen Break out
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!