
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Deutsche Telekom: Der Ausbruch kann kommen…
Ausgabe vom 08.01.2015
Deutsche Telekom: Der Ausbruch kann kommen…
von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der DAX holt auf! Seine Verluste zu Wochenbeginn hat er bereits wieder bereinigt. Alleine am heutigen Donnerstag, 8. Januar 2015, legte der deutsche Leitindex um 3,4 Prozent zu. Dabei gehörten die Aktien der Deutschen Telekom AG zu den heutigen Outperformern mit einem Tagesplus von 4,9 Prozent. Lohnt jetzt noch ein Einstieg?
Die Charttechnik. Mit einem aktuellen Kurs von 18,63 Euro konsolidieren die Papiere der Deutschen Telekom auf hohem Niveau. Dieses haben wir zuletzt im Januar 2008 gesehen. Bis zur Top-Marke des Jahres 2014 (13,88 Euro; 08.12.2014) fehlen also nur noch wenige Euro-Cent. Der MACD-Indikator auf wöchentlicher Basis ist positiv zu werten. Der Kursbereich zwischen 12,60 Euro und 13,20 Euro sollten dem Papier einen soliden Support darreichen.
Die Hintergründe. Am vergangenen Dienstag, 6. Januar, hat die schweizerische Investmentbank Credit Suisse ihre Einstufung für die Aktien mit „Outperform“ bekräftigt mit einem Kursziel von 13 Euro glatt. „Die Erträge in der europäischen Telekom-Branche dürften sich weiter erholen“, so die Banker im Rahmen einer Sektor-Studie. Die Bankanalysten bleiben für die europäischen Werte grundsätzlich positiv gestimmt, wobei sie Unternehmen mit einer „eher auf Europa als international ausgerichteten Strategie..." bevorzugen.
Mit einer Dividendenrendite von aktuell 3,7 Prozent (Dividendenerwartung 2015e: 0,50 Euro je Aktie) erscheint die Aktie auch vor diesem Hintergrund attraktiv.
Die Prognose. Das Papier überzeugt mit großer innerer Stärke. So gingen die Kursgewinne der vergangenen zwei Tage mit einer Zunahme beim Umsatz einher. Die aktuelle Konsolidierungsformation im Chartbild macht Hoffnung auf einen weiteren Kursschub nach oben. Wir gehen davon aus, dass das Jahreshoch aus 2014 (13,88 Euro) in Kürze getestet wird. Ein break out erscheint uns als wahrscheinlich mit einem ersten mittelfristigen Target von 15 Euro.
---
*) Glossar:
2015e: Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass es sich um geschätzte Werte für das Geschäftsjahr 2015 handelt („e“ = Abkürzung für das englischsprachige „estimated“ = „geschätzt“).
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Outperform: Englisch für „Übertreffen“. In diesem Falle handelt es sich um einen Begriff aus der Investmentsprache, der als Rating den Begriffen Accumulate und Overweight ähnelt. Diese von Investmentbankern vergebene Einschätzung (Rating) besagt grundsätzlich, dass einem Wertpapier im Vergleich zum Gesamtmarkt bzw. zu einem Sektor höhere Kurschancen zugetraut werden.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Stockstreet Chart-Analysen
31. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche-Aktie: Solide unterstützt Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...30. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Boeing-Aktie: 200er-Preislinie durchbrochen
Weiterlesen...27. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sartorius-Aktie: Kurse etablieren sich oberhalb ihrer 200-Tagelinie
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...20. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Wie es nach dem Kurseinbruch weitergeht
Weiterlesen...17. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
ProSiebenSat.1-Aktie: Das sieht echt gut aus
Weiterlesen...14. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie: Kurse nach positiver News im Höhenflug
Weiterlesen...12. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Vorbereitungen für einen großen Break out
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!