
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Volkswagen: Es könnte ein Ausbruch werden
Ausgabe vom 22.12.2015
Autor: Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien von Volkswagen (VW) bestechen am heutigen Dienstag, 22. Dezember 2015, mit einer Outperformance von +2,1 Prozent. Was steckt hinter dieser Kursstärke? Womöglich ist es die Charttechnik, denn die Ausgangslage überzeugt! Den Titel hatten wir bereits am 24. November bei einem Kurs von 115 Euro positiv besprochen und dabei ein Kursziel von 140 Euro benannt. Kurs aktuell: 133,10 Euro (22.12.2015; 10:27 Uhr).
Die Charttechnik. Der Kurs befindet sich in einem mittelfristigen Aufwärtstrend (A), der Mitte November seinen Anfang nahm und sich bei der jüngsten Korrektur als Unterstützung bewähren konnte. Zudem erweist sich die 21-Tagelinie – die aktuell nahezu identisch mit dem Aufwärtstrend nach oben strebt – zunehmend als stabiler Support. Andererseits jedoch hat sich am bisherigen Dezember-Hoch bei 136,35 Euro ein Widerstand (B) etabliert. Der Momentum-Indikator (12) strebt aufwärts.
Die Prognose. Wie gesagt: Die Ausgangslage überzeugt! Der Verlauf des Momentum-Indikators (12) könnte darauf hindeuten, dass die Korrektur-/Konsolidierungsphase bald beendet wird. Der Indikator (siehe Glossar) signalisiert die „Schwungkraft“ einer Kursbewegung. Nicht im obigen Tageschart ersichtlich: Der Verlauf des wöchentlichen MACD-Indikators (12/26/9): Dieser gibt den längerfristigen Trend vor und ist aktuell positiv zu betrachten. Wir erwarten – im Rahmen eines freundlichen Umfelds an den Gesamtmärkten – weiter anziehende Notierungen bei der VW-Aktie und rechnen mit einem baldigen Ausbruch über den Widerstand bei 136,35 Euro. Damit kommt unser im November aufgeführtes Kursziel von 140 Euro immer näher. Unser mittelfristiges Target erhöhen wir per sofort auf 154 Euro.
---
*) Glossar:
21-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 21 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Durchschnittslinien gelten als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Momentum: Das Momentum misst die Kraft einer Kursbewegung, indem vom aktuellen Kurs der Kurs einige Tage zuvor abgezogen wird. Im Falle des oben dargestellten Momentum(12) sind das zwölf Tage. Als Oszillator schwankt der Momentum um seine Nulllinie. Ein Kaufsignal liegt vor, wenn sich das Momentum vom negativen in den positiven Bereich bewegt. Ein Verlauf im positiven Bereich signalisiert grundsätzlich einen Aufwärtstrend.
Outperform: Englisch für „Übertreffen“. In diesem Falle handelt es sich um einen Begriff aus der Investmentsprache, der als Rating den Begriffen Accumulate und Overweight ähnelt. Diese von Investmentbankern vergebene Einschätzung (Rating) besagt grundsätzlich, dass einem Wertpapier im Vergleich zum Gesamtmarkt bzw. zu einem Sektor höhere Kurschancen zugetraut werden.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
{loadposition inline-werbung}
Stockstreet Chart-Analysen
25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...20. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Wie es nach dem Kurseinbruch weitergeht
Weiterlesen...17. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
ProSiebenSat.1-Aktie: Das sieht echt gut aus
Weiterlesen...14. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie: Kurse nach positiver News im Höhenflug
Weiterlesen...12. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Vorbereitungen für einen großen Break out
Weiterlesen...10. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie: Das Allzeithoch im Visier
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!