Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Gold und Silber genießen rund um den Globus generell große Aufmerksamkeit. Die beiden Edelmetalle werden stark beobachtet und gehandelt. Aber was ist mit den anderen Edelmetallen? Auch Platin und Palladium sind stets einen Blick wert. Heute nehme ich die Entwicklung von Platin etwas genauer unter die Lupe.
Platin verbucht massive Kursverluste
Ähnlich wie die anderen Edelmetalle markierte auch Platin im Jahr 2011 ein Verlaufshoch. Konkret: Im Herbst 2011 kostete eine Feinunze Platin zeitweise 1.900 US-Dollar. Mittlerweile sind wir davon jedoch weit entfernt, der Rohstoff hat deutlich an Wert verloren. Aktuell kostet eine Feinunze nur noch 1.161 US-Dollar. Erst Ende letzter Woche markierte Platin das bisherige Verlaufstief bei 1.151,50 US-Dollar.
In der folgenden Abbildung ist die Platin-Entwicklung seit Juni 2014 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Charttechnischer Abwärtstrend intakt
In der obigen Abbildung ist die jüngste Abwärtsdynamik des Edelmetalls deutlich zu sehen. Übergeordnet hält die Schwäche bereits seit mehr als drei Jahren an. Bemerkenswert: Nach dem gelungenen Jahresstart 2015, welcher das Edelmetall kurzzeitig bis an den Widerstand bei 1.283 Dollar klettern ließ, wurde der Rohstoff erneut massiv abverkauft. Mit dem Kursrutsch der vergangenen Tage ist Platin sogar unter die charttechnische Unterstützung bei 1.175 Dollar gefallen.
Aus charttechnischer Sicht verheißt das neuerliche Mehrjahrestief nichts Gutes. Durch den Rutsch unter die Unterstützungszone wurde das seit langer Zeit bestehende Verkaufssignal nochmals bestätigt. Für die kommenden Wochen und Monate sind nach der Chartanalyse zunächst fallende Preise wahrscheinlicher als steigende Preise.
Warten auf die Trendwende
Dennoch gehört das Edelmetall bei jedem Edelmetall-Investor auf die Beobachtungsliste, schließlich wird der Abwärtstrend auch hier nicht ewig anhalten. Und gerade Platin hat durchaus einiges an Kurs-Fantasie zu bieten: Die Brennstoffzellen-Technik, die gerade einen neuen Schub innerhalb der Automobil-Branche erfährt, benötigt eine große Menge des wertvollen Edelmetalls.
Die alternative Antriebstechnik wird von zahlreichen Autoherstellern verfolgt und könnte nach aktuellen Expertenschätzungen im Jahr 2020 eine gute Marktdurchdringung erreichen. Selbstverständlich ist das noch Zukunftsmusik, aber für den Hinterkopf auf jeden Fall wissenswert.
Ich werde Sie an dieser Stelle selbstverständlich informieren, wenn der Abwärtstrend des Platins verlassen wird und steigende Notierungen anstehen.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.