Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Rohstoffe verzeichneten in den vergangenen Tagen heftige Kursbewegungen. Besonders das Öl ist momentan in aller Munde, der Preisrutsch des Energieträgers setzt sich unvermindert fort. Zuletzt hatte sich die Abwärtsdynamik sogar noch verstärkt. Wie ich an dieser Stelle bereits seit Monaten schreibe, ist eine Trendwende beim Öl bislang nicht in Sicht (vgl. „Rohöl ohne Anzeichen einer Trendwende“ vom 27. Oktober).
Aber auch die Edelmetalle haben zuletzt merkwürdige Bewegungen an den Tag gelegt – allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Gold und Silber konnten sich von den November-Tiefs deutlich erholen.
Silber: Ungewöhnliche Stärke
Das Jahr 2014 war nicht gerade das Jahr der Edelmetalle, soviel steht bereits jetzt fest. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte kamen die Edelmetalle unter enormen Verkaufsdruck. Vor allem der weniger gefragte Inflationsschutz sowie die drohende Zinswende in den USA setzten den Metallen zu.
Beispiel Silber: Während eine Feinunze im Juli noch rund 21 Dollar kostete, mussten hierfür im November zeitweise nur noch 15 Dollar bezahlt werden. Der Abwärtssog hatte die Edelmetalle voll im Griff. Bei Gold sah es ähnlich aus.
Im Dezember hat sich das Umfeld für Gold und Silber jedoch aufgehellt. Anfang des Monats ging es rapide nach Norden, die Edelmetalle präsentierten sich ungewöhnlich stark. Ohne nennenswerte Nachrichten konnten sich die glänzenden Rohstoffe deutlich von ihren Tiefstständen lösen. Besonders Silber kletterte dynamisch aufwärts: Ausgehend vom Tief hat das Metall bereits rund drei Dollar aufgeholt.
Charttechnik: Abwärtstrend gebrochen
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Silbers seit Mai 2014 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Silber notiert aktuell bei 17,05 Dollar je Feinunze. Damit liegt das Edelmetall deutlich oberhalb des bekannten Widerstandes bei 16,65 Dollar (siehe auch letzte Silber-Analyse vom 11. November). Aus charttechnischer Sicht wurde somit ein erstes, positives Signal generiert.
Aber es kommt noch besser: Mit dem jüngsten Anstieg hat Silber auch den bisherigen Abwärtstrend nach oben verlassen. Die Negativ-Linie, die aktuell bei rund 16,50 Dollar verläuft, wurde nach Norden gebrochen. Bestätigt sich der Ausbruch nach Norden, so würde dies einem starken Kaufsignal entsprechen. Das genannte Szenario lässt mittelfristig Kurse bis 19,80 Dollar zu - erst dort befindet sich der nächste Widerstandsbereich.
Freundliche Grüße aus Köln
Ihr Stockstreet-Team
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.