Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Gold konnte in den vergangenen Wochen deutlich an Wert zulegen. Seit Anfang Februar bzw. seit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend ging es um kräftige 100 US-Dollar nach Norden. Damit wurde mein erstes Kursziel schnell erreicht (siehe Rohstoff-Dienst vom 10. Februar 2014). Doch wie geht es nun weiter?
Gold nach Ausbruch mit 100-Dollar-Sprint
Börse kann so einfach sein. Es ist immer wieder faszinierend, wie gut die charttechnische Analyse funktioniert. Ein aktuelles Beispiel liefert der Goldpreis: Nach dem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend Ende Januar / Anfang Februar kletterte das Edelmetall kontinuierlich aufwärts (siehe Abbildung unten). Lehrbuchmäßig wurde innerhalb kürzester Zeit mein Kursziel von 1350 Dollar erreicht.
In der letzten Gold-Analyse hieß es noch „Schafft Gold in den kommenden Tagen oder Wochen auch den Anstieg über den kleinen Widerstand bei rund 1275 Dollar, so muss mit erheblichen Anschlusskäufen gerechnet werden. Im weiteren Verlauf wäre dann eine neue Aufwärtswelle bis zum charttechnischen Widerstand bei 1350 Dollar wahrscheinlich". So perfekt läuft es an der Börse aber natürlich nicht immer.
Charttechnik: Am Widerstand angekommen
In den folgenden Abbildungen ist die Gold-Entwicklung seit April 2013 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Am 3. März notierte Gold erstmals wieder bei 1350 Dollar – und verharrt seitdem auf diesem Kursniveau. Nach dem vorherigen, schnellen Anstieg des Edelmetalls ist dies vollkommen gesund. Der charttechnische Widerstand bei rund 1350 Dollar sorgt für eine Verschnaufpause.
Nächstes Kursziel
Insgesamt gesehen präsentiert sich Gold jedoch trotz der Verschnaufpause überraschend fest, ein Sprung über den massiven Widerstand scheint jederzeit möglich zu sein. Sollte diese Marke in den kommenden Tagen oder Wochen tatsächlich nachhaltig überwunden werden, so würde ein neuerliches Kaufsignal generiert werden.
Das nächste Kursziel läge in diesem Szenario bei 1420 US-Dollar auf Sicht der nächsten Monate. Erst in diesem Bereich verläuft die nächste nennenswerte Widerstandslinie. Generell sieht Gold aufgrund des Ausbruchs aus dem hartnäckigen Abwärtstrend nach den Aspekten der Chartanalyse sehr gut aus. Mittel- bis langfristig sind deutlich höhere Notierungen wahrscheinlich.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
www.rohstoffdienst.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.