Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den vergangenen Tagen verzeichneten die Edelmetalle eine dynamische Bewegung. Gold und Silber konnten seit dem charttechnischen Ausbruch in der ersten Hälfte des aktuellen Monats mächtig zulegen. Mustergültig entwickelte sich vor allem Silber: Das glänzende Metall kletterte in einem Schub direkt bis zur übergeordneten Chartlinie.
Silber macht + 20 Prozent am Stück
Vor einem Monat notierte Silber noch unter 20 Dollar. Die Stimmung unter den Anlegern war schlecht, keiner wollte mehr in das Edelmetall investieren. Kein Wunder, immerhin hatte Silber vom 2011er-Hoch bei 49,83 Dollar mehr als die Hälfte an Wert verloren. Wertstabilität und „sicherer Hafen" sieht anders aus. Allerdings war das Sentiment schon so extrem schlecht, dass eine Gegenbewegung in der Luft lag. Nach den herben Kursverlusten war eine Erholungsbewegung um mindestens zehn Prozent längst überfällig.
Anfang August war es dann soweit: Silber konnte die kurzfristige Abwärtstrendlinie nach oben überwinden und lieferte damit ein lupenreines Kaufsignal (Der Rohstoffdienst berichtete). In den darauffolgenden Tagen war Silber nicht mehr zu bremsen. In nur 14 Handelstagen ging es um mehr als 20 Prozent aufwärts. Am gestrigen Mittwoch notierte Silber im Hoch bei 25,115 Dollar und erreichte damit exakt die übergeordnete Abwärtstrendlinie. Mein Kursziel aus den Rohstoffdienst-Ausgaben vom 22. Juli („Silber mit Erholungstendenz") und 13. August („Silber schafft den Ausbruch nach Norden") wurde damit schnell erreicht.
Charttechnik: Am Widerstand angekommen
In der folgenden Abbildung ist der Silber-Chart seit Dezember 2012 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Die starke Rally der vergangenen Tage ist in der Abbildung deutlich zu sehen. Nach der Bodenbildung im Juni und dem charttechnischen Ausbruch Anfang August folgten massive Anschlusskäufe, die Silber bis zum nächsten Widerstand führten. Haargenau an der nächsten abwärts gerichteten Trendlinie stoppte die Aufwärtsbewegung. Die technische Analyse hat mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Aber wie geht es nun weiter? Nach den schnellen Kursgewinnen sollte Silber zunächst eine Verschnaufpause einlegen. Der Rohstoff ist überkauft und eine Konsolidierung – zumindest kurzfristig – längst überfällig. Meiner Meinung nach dürfte Silber bis rund 23 Dollar korrigieren.
Setzt sich danach allerdings die Stärke des Edelmetalls fort, dann steht bald die mächtige Abwärtstrendlinie bei aktuell 24,50 Dollar zur Disposition. Schafft Silber tatsächlich den Sprung über die negative Chartlinie, so würde dies das Kursziel von 28 Dollar aktiviert werden. Erst dort verläuft der nächste nennenswerte Widerstand.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
www.rohstoffdienst.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.