Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Gold glänzt wieder – zumindest ein bisschen. Nachdem das Edelmetall in der ersten Jahreshälfte massiv verloren hat, scheint sich die Lage nun aufzuhellen. Aus charttechnischer Sicht wurde kürzlich ein positives Signal generiert. In den kommenden Wochen dürften uns endlich mal wieder steigende Notierungen bevorstehen.
Gegenbewegung ist längst überfällig
Gold notierte im Jahr 2011 im Hoch bei 1921 Dollar. Diese Kursregion gehört allerdings schon lange der Vergangenheit an. Nach der Seitwärtsentwicklung im Jahr 2012 folgte in diesem Jahr der Rutsch bis unter 1300 US-Dollar. Das Verlaufstief markierte Gold Ende Juni bei 1179 Dollar.
Seitdem konnte sich das gelbe Metall leicht erholen. Mit aktuell 1333 Dollar notiert Gold immerhin wieder rund 150 Dollar vom Tief entfernt. Nachdem in den vergangenen Monaten zahlreiche Investoren auf der Verkäuferseite standen, dreht sich die Situation aktuell: Die börsengehandelten Gold-Fonds verzeichnen erstmals seit langer Zeit wieder Zuflüsse. Vor allem aus Asien kommt eine erhöhte Edelmetall-Nachfrage.
Charttechnik: Negativ-Linie überwunden
Wie immer gibt die Chartanalyse, in der zu jedem Zeitpunkt alle fundamentalen Aspekte eingearbeitet sind, wichtige Anhaltspunkte für die zukünftige Entwicklung des Edelmetalls. In der folgenden Abbildung ist der Gold-Chart seit Dezember 2012 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Das Beste schon mal vorweg: Gold hat die kurzfristige Abwärtstrendlinie überwunden. Mit dem Anstieg der vergangenen Tage wurde die maßgebliche Chartlinie nach oben hin gebrochen. Der Weg nach Norden ist vorerst frei. Das positive Szenario würde sich erst mit einem erneuten Rutsch unter die 1300-Dollar-Marke auflösen.
Ein minimaler Widerstand besteht zunächst noch bei 1350 Dollar. Hier ist Gold während der ersten Erholungsbewegung im Juli gescheitert. Wird die Hürde genommen, dürfte uns ein kräftiger Anstieg bevorstehen. Auf dem Weg nach oben verläuft ein nennenswerter Widerstand erst bei 1421 Dollar, was gleichzeitig das erste Kursziel darstellt. Bei 1487 Dollar besteht ein weiterer Widerstand. In dieser Kursregion verläuft zusätzlich die übergeordnete, langfristige Abwärtslinie aus dem Jahr 2012. Spätestens hier sollten Gold-Anleger vorsichtig werden und die Situation neu bewerten.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
www.rohstoffdienst.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.