Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Bereits seit 12 Wochen befinden sich die Ölpreise unter massivem Verkaufsdruck. Zum Jahreswechsel notierten die Energieträger noch oberhalb von 60 Dollar, heute sind es nur noch rund 20 Dollar für die Sorte WTI. Es bestehen gleich zwei Belastungsfaktoren, welche für den Kursrutsch sorgten: Das ausgeweitete Angebot seitens einiger Ölstaaten sowie die eingebrochene Nachfrage aufgrund der Corona-Krise. Aber irgendwann dürfte sich die Talfahrt auch mal dem Ende entgegen neigen.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Öls der amerikanischen Sorte WTI seit August 2019 dargestellt (in US-Dollar je Barrel, Candlestick-Chart, eine Kerze entspricht einem Tag):
Wann kommt die Stabilisierung?
Nach dem historischen Crash am Ölmarkt erholten sich die Notierungen bislang nicht. Erst am heute notieren die Ölpreise mit kleinen Aufschlägen im Vergleich zum Vortag. Ein Barrel Öl der Nordseesorte Brent kostet derzeit 22,80 US-Dollar. Der Preis für die amerikanische Sorte WTI stieg auf 20,63 Dollar je Barrel (159 Liter). Damit können die Energieträger erstmals seit langer Zeit Pluszeichen ausweisen.
In den vergangenen Wochen hatte das Öl einen fulminanten Rutsch verzeichnet. Der Energieträger ist auf das niedrigste Niveau seit fünf Jahren gefallen. Zumindest eine technische Gegenbewegung nach oben wird mittlerweile immer wahrscheinlicher.
Zuversichtliche Signale aus China
Auftrieb verleiht heute die Lage in Chinas Industrie, welche sich nach der Corona-Krise wieder im Aufwind befindet. Nach dem herben Einbruch der Wirtschaftsleistung im Januar und Februar sprang der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) der chinesischen Industrie im März von 35,7 auf 52 Punkte hoch. Von Bloomberg befragte Experten hatten mit einem Anstieg auf knapp 45 Punkte gerechnet. Ein Index über der kritischen Grenze von 50 Punkten deutet auf eine positive Stimmung in der Wirtschaft hin.
Kritik wird immer wieder laut, wonach die offiziellen Daten aus China nicht zuverlässig überprüft werden können. Dennoch äußern sich zahlreiche Analysten dahingehend, dass sich „die Lage im Großen und Ganzen wieder massiv aufhelle“. Gestützt werden die Ölpreise auch durch eine Zinssenkung der chinesischen Notenbank.
Freundliche Grüße aus Köln
Ihr
Bernd Raschkowski
Chefredakteur
www.rohstoff-und-devisen-news.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.