Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
der Goldpreis konnte in den vergangenen Wochen leicht zulegen. Das Edelmetall konnte sich von den November-Tiefs lösen. Wird das Jahr 2015 für Gold-Fans wieder erfreulicher? Die Charttechnik gibt hierzu bislang keine Anzeichen.
Verwerfungen an den Devisen- und Aktienmärkten geben Rückenwind
Eine Feinunze Gold kostet aktuell 1197 US-Dollar. Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass das gelbe Metall im März noch 1400 Dollar wert war. Andererseits ist immerhin der Jahrestiefstkurs von 1137 Dollar in Ferne gerückt.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Goldes seit Juli 2013 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Das Edelmetall profitierte in den vergangenen Wochen von der steigenden Unsicherheit an den Finanzmärkten. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ging es an der Börse alles andere als besinnlich zu: Die Kapitalmärkte sind regelrecht in Aufruhr, zahlreiche Verwerfungen an den Devisenmärkten verunsichern die Anleger. Auch Rohstoffe und Aktien verzeichneten enorme Schwankungen.
Schwellenländer wegen Ölpreis-Rutsch unter Druck
Auslöser der Turbulenzen war der Absturz des Ölpreises (siehe letzte Rohstoffdienst-Ausgaben). Große Unsicherheiten entstehen dadurch, dass den öl-abhängigen Ländern die wichtigste Einnahmequelle abhandenkommen ist. Zahlreiche Schwellenländer, die von den Einnahmen der Öl-Industrie angewiesen sind, stehen unter Druck.
Für Venezuela geben Experten mittlerweile eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Staatsbankrott an. Auch für Länder im arabischen Raum könnten bei anhalten niedrigem Ölpreis einige Probleme entstehen.
Russland trifft es gleich mehrfach: Die Sanktionen, der Rubel-Verfall bzw. die Flucht der internationalen Investoren sowie der sinkende Ölpreis setzen dem Staat zu. Vor diesem Hintergrund ist Gold als Krisenschutz wieder gefragter.
Charttechnik: Erholung ja, Trendwende nein
Gold hat sich in den letzten Wochen fester präsentiert, der Preis kletterte seit dem November-Tief um rund 60 Dollar aufwärts. Dennoch kann von einer Trendwende bislang keine Rede sein. Aus charttechnischer Sicht besteht der Abwärtstrend weiterhin (siehe Abbildung oben).
Die maßgebliche Trendlinie verläuft aktuell bei rund 1280 Dollar. Unterstützt wird Gold bei 1183 sowie bei 1140 Dollar. Charttechnische Widerstände bestehen dagegen bei 1240 und 1280 Dollar.
Freundliche Grüße aus Köln
Ihr Stockstreet-Team
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.