Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Gold notiert aktuell bei 1302 US-Dollar je Feinunze. In den vergangenen Tagen fiel der Kurs des Edelmetalls stetig ab: Vom März-Verlaufshoch sind wir schon wieder rund 90 Dollar entfernt. Anfang des laufenden Monats profitierte Gold als Sicherheitswährung zunächst von der Krim-Krise und konnte deutlich an Wert zulegen. Seit rund zehn Handelstagen dominieren allerdings wieder die Minus-Zeichen. Der junge Aufwärtstrend des Edelmetalls ist schon wieder in Gefahr.
Gold mit Berg- und Talfahrt
Nach dem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend im Januar (der Rohstoffdienst berichtete) kletterte Gold schnell aufwärts. Mein Kursziel von 1350 Dollar wurde bereits im Februar erreicht (siehe Abbildung unten). Im Hoch stieg das Metall sogar bis auf 1393 Dollar.
Doch seit Mitte März rutscht der Rohstoff wieder erstaunlich schnell abwärts. Hintergrund war zunächst die Aussage der Fed-Chefin Janet Yellen, wonach es möglicherweise früher als erwartet zur ersten Zinserhöhung in den USA kommen könnte. Zudem macht sich in den vergangenen Tagen aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten aus China sowie der Spannungen mit Russland eine gewisse Deflationssorge breit.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Goldes seit August 2013 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Charttechnik: An wichtiger Kursmarke angekommen
Die Korrektur der letzten beiden Wochen brachte das Edelmetall aktuell wieder bis auf die Marke von 1300 Dollar zurück. Damit notiert Gold exakt an der neuen Aufwärtstrendlinie, die sich erst in den letzten drei Monaten ausgebildet hatte. In den nächsten Tagen muss sich zeigen, ob die Chartlinie die erste Prüfung bestehen kann.
Dreht Gold in den kommenden Tagen wieder dynamisch nach Norden, würde der junge Aufwärtstrend verteidigt werden. In diesem Fall bliebe die Chance auf eine neue Aufwärtswelle bis 1400 / 1420 Dollar bestehen.
Ein nachhaltiger Rutsch unter die neue Aufwärtstrendlinie müsste dagegen als negativ gewertet werden. In diesem Szenario wäre ein anschließender Rückgang bis auf das Niveau von 1250 Dollar wahrscheinlich, denn erst dort verläuft die nächste nennenswerte Unterstützungslinie.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
www.rohstoffdienst.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.