Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Rohöl als wichtigster Energieträger der Welt wird an den internationalen Börsen in zahlreichen verschiedenen Sorten und Ausführungen gehandelt. In unseren Breitengraden ist das Nordsee-Öl Brent am bedeutendsten. In Amerika liegt der Blickpunkt dagegen hauptsächlich auf dem Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI). Selbstverständlich entwickeln sich die beiden Ölsorten tendenziell in die gleiche Richtung. Zuletzt hatte vor allem die US-Sorte WTI mit einem charttechnischen Ausbruch glänzen können.
Öl-Notierungen mit deutlichem Anstieg
Das Rohöl der Sorte WTI notiert heute mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 98 US-Dollar. Bereits gestern kletterte das schwarze Gold kräftig nach oben und überwand zugleich eine wichtige Marke. Nach dem jüngsten Kursanstieg notiert WTI auf einem Drei-Monats-Hoch. Auch das bisherige Sechs-Monats-Hoch bei 98,64 Dollar aus dem Februar wurde fast erreicht. Was sind die Gründe für den Anstieg?
Nachfrageschub in der zweiten Jahreshälfte?
Verantwortlich für den heutigen Preiszuwachs ist ein Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA). Diese hat in ihrem monatlichen Report klargestellt, dass sie in der zweiten Jahreshälfte mit einer steigenden Öl-Nachfrage rechnet. Die globale Konjunktur werde an Fahrt gewinnen, hieß es. Passend dazu wurden aktuell überraschend positive Wirtschaftsdaten aus den USA veröffentlicht: Gesunkene Arbeitslosenzahlen und solide Einzelhandelsumsätze im Mai liefern einen Hoffnungsschimmer für die US-Konjunktur.
Weiter geht die IEA davon aus, dass die Öl-Produktion im zweiten Halbjahr des laufenden Jahres nicht mit der erweiterten Nachfrage schritthalten könne. Als Grund hierfür werden politische Risiken im Nahen Osten sowie die beginnende Hurricane-Saison in den USA angeführt. Darüber hinaus sei in der zweiten Jahreshälfte traditionell mit einigen Wartungsarbeiten an Bohrtürmen in der Nordsee zu rechnen.
Unruhen schüren neue Unsicherheiten
Als weiteren Grund für die anziehenden Öl-Notierungen führen Händler die massiven Unruhen in der Türkei an. Die heftigen Protestaktionen in Istanbul könnten sich ausweiten und auf andere Länder übergreifen, kommentierte ein Experte. Besonders das Nachbarland Irak als zweitgrößtes OPEC-Land sei dabei gefährdet.
Charttechnik: WTI-Öl mit Ausbruch nach Norden
In der folgenden Abbildung ist der aktuelle Rohöl-Chart dargestellt (WTI in US-Dollar seit September 2012):
Der aktuelle Kurssprung des WTI-Öls gewinnt durch die charttechnische Situation zusätzlich an Bedeutung. In den vergangenen Monaten hatte sich eine leichte Abwärtstrendlinie bei dem Energieträger ausgebildet. Diese negative Chartlinie verläuft aktuell bei 96,44 Dollar. Mit dem nun erfolgten Preisanstieg wurde der Abwärtstrend allerdings nach oben gebrochen. Das damit generierte Kaufsignal lässt weiter anziehende Notierungen erwarten. Mittelfristig dürfte das 2011er-Hoch bei 114,72 US-Dollar in Angriff genommen werden.
Freundliche Grüße
Bernd Raschkowski
www.rohstoffdienst.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.