Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Die Edelmetalle präsentierten sich nach jahrelanger Talfahrt zuletzt wieder fester. Gold und Silber werden als krisenresistentere Anlagen in Zeiten steigender Unsicherheit generell gesucht. Nachdem zunächst Gold mit einem dynamischen Anstieg im Februar glänzte (der Rohstoffdienst berichtete), legte der kleine Bruder jetzt nach: Silber markierte in der vergangenen Woche ein neues Verlaufshoch.
Rückblick: Silber hat den langfristigen Abwärtstrend verlassen
Bereits Ende Januar hatte ich Ihnen die spannende Chat-Formation bei Silber vorgestellt. Damals hatte das Edelmetall ein technisches Dreieck ausgebildet, was anschließend in Richtung Norden verlassen wurde. Das positive Signal hat gepasst, die Notierung konnte ordentlich anziehen und meine Kursziele übertreffen.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Silbers seit Oktober 2015 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Anfang Februar konnte Silber den langfristigen Abwärtstrend überwinden und damit ein weiteres positives Chartsignal generiert. Anschließend verzeichnete Silber eine gesunde Verschnaufpause, welche den Rohstoff bis auf das Ausbruchsniveau bzw. die Unterstützung bei 14,60 US-Dollar zurückbrachte.
Neuer Anlauf nach Norden
Im aktuellen Monat kletterte das Metall wieder aufwärts, scheiterte jedoch zunächst am Widerstand bei 15,80 US-Dollar. Erst die Rede der Fed-Chefin Janet Yellen in der vergangenen Woche bzw. die Bestätigung der extrem expansiven Geldpolitik in Amerika verlieh dem Edelmetall neuen Schwung. Seitdem notiert Silber wieder deutlich fester.
Ende letzter Woche markierte der Rohstoff sogar ein neues Verlaufshoch bei 16,13 Dollar. Nach der Überwindung des Widerstandes bei 15,80 Dollar dürfte es meiner Meinung nach bald den nächsten Schub nach Norden geben.
Charttechnik: Kaufsignal wurde bestätigt
Mit dem Anstieg über den genannten Widerstand und dem neuen Verlaufshoch bestätigt Silber das vorhandene Kaufsignal. Mittel- bis langfristig gesehen sind weiter steigende Kurse wahrscheinlich. Die nächste Aufwärtswelle könnte das Metall bis an den übergeordneten Widerstand bei 17,40 Dollar führen. Die neue Aufwärtstrendlinie, die sich bei Silber seit dem Januar ausgebildet hat, verläuft aktuell bei knapp 15,40 US-Dollar und dürfte uns noch viel Freude bereiten.
In meinem kostenpflichtigen Börsendienst mit konkreten Ein- und Ausstiegssignalen, dem Allstar-Trader, hatte ich frühzeitig auf die aussichtsreiche Situation des Edelmetalls hingewiesen und ein Zertifikat in das Musterdepot aufgenommen. Die Silber-Position notiert aktuell bereits deutlich im Gewinn.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.