
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Öl überverkauft / Wann startet die Gegenbewegung?
Ausgabe vom 15.12.2014
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
bei einem Blick auf den Ölpreis ist zum Wochenbeginn ein ungewohntes Bild zu sehen: Nach der massiven Talfahrt der letzten Tage notiert der Rohstoff aktuell mit einem zarten Plus. Das Öl der Nordsee-Sorte Brent gewinnt bis zum Mittag rund ein Prozent hinzu. Schön zu sehen, dass der schwarze Schmierstoff noch steigen kann.
Preisverfall des Öls beschleunigte sich zuletzt
Seit mittlerweile sechs Monaten tendiert der Ölpreis nach Süden. In der vergangenen Handelswoche fiel der schwarze Rohstoff sogar bis auf das Niveau von 60 Dollar. So günstig notierte das Öl zuletzt im Jahr 2010 (damals fiel der Ölpreis in Folge der globalen Finanzkrise). Mitte des laufenden Jahres kostete ein Barrel (159 Liter) des Energieträgers noch weit über 100 Dollar.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Rohöls seit Ende 2006 dargestellt (Brent Crude Oil in US-Dollar je Barrel):
Rohöl: Überversorgung lässt die Preise purzeln
Der heftige Abverkauf der Ölpreise, die wir hier im Rohstoff-Dienst seit langer Zeit beleuchtet haben, ist mittlerweile ohne Zweifel auch in den Massenmedien angekommen. Fast täglich markiert das Öl neue Tiefststände, der Kursrutsch belastete zuletzt auch die internationalen Aktienmärkte. Kein Wunder, dass der Energieträger in den Fokus der Öffentlichkeit getreten ist, schließlich ist die jüngste Verkaufswelle wirklich nicht alltäglich.
Ohne nennenswerte Wirtschaftsnachrichten verlor der Ölpreis seit Juli massiv an Wert. Die Hintergründe für den Wertverlust liegen dieses Mal eher auf der Angebotsseite: Durch neue Fördertechniken hat sich die USA vom Öl-Importeur zum -Exporteur gewandelt. Aktuell wird in Amerika so viel Öl produziert wie seit 1984 nicht mehr.
Schon 2015 dürften die USA nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) Saudi-Arabien als größten Ölproduzenten der Welt überholen. Bis 2020 soll die Ölproduktion in den USA von momentan rund neun Millionen Barrel pro Tag auf 11,6 Millionen Barrel ansteigen. Nach Experten-Schätzungen der IEA dürfte die Produktion Saudi-Arabiens im gleichen Zeitraum von 11,7 Millionen Barrel täglich auf nur noch 10,6 Millionen (2020) Barrel sinken. Die anderen Länder der OPEC (Organisation der erdöl-exportierenden Staaten) sind zudem zerstritten, man konnte sich insgesamt nicht auf eine Drosselung der Förderquote einigen.
Wenn ein ausgeweitetes Angebot auf eine verhaltene Nachfrage trifft, ist es natürlich vollkommen normal, dass der Preis sinkt. In diesem Fall ist jedoch die Intensität des Preisdrucks durchaus bemerkenswert – der Energieträger hat in nur sechs Monaten immerhin die Hälfte seines Wertes verloren. Wie gewöhnlich neigt die Börse zu Übertreibungen in beide Richtungen.
Charttechnik: Wann startet die Gegenbewegung?
Aktuell sind sinkende Ölpreise an der Tagesordnung. Kaum ein Marktteilnehmer traut sich momentan auf steigende Öl-Kurse zu setzen. Doch das Öl wird die Talfahrt nicht ewig fortführen – nach technischen Aspekten rechne ich schon bald mit einer Gegenbewegung nach oben.
Auf dem Niveau von 60 Dollar je Barrel (Brent) steht die Chance für einen Rebound nicht schlecht. Immerhin verläuft dort eine charttechnische Unterstützung aus dem Jahr 2007. Sollte sich das Rebound-Szenario bestätigen, so könnte der Ölpreis kurzfristig bis zum nächsten Widerstand bei rund 75 Dollar ansteigen.
Freundliche Grüße aus Köln
Ihr Stockstreet-Team
Rohstoffe & Emerging Markets
30. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Alibaba-Aktie: Deshalb müssen Anleger jetzt vorsichtig sein
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...23. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Dt. Rohstoff AG: Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an
Weiterlesen...18. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Valero Energy: Schwungvoll Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...16. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Ethereum: Wie nachhaltig die Rallye bei ETH/USD wirklich ist
Weiterlesen...13. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Bitcoin: Wie nachhaltig der Kursschub wirklich ist
Weiterlesen...11. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Pinduoduo-Aktie: Kurse bald wieder dreistellig?
Weiterlesen...09. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye startet
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!