
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Gold: Keil-Formation nach unten aufgelöst
Ausgabe vom 30.05.2014
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
der Goldpreis konnte zum Beginn des aktuellen Jahres zunächst kräftig steigen. Die Kursgewinne machten den Gold-Anlegern neue Hoffnung auf das Ende der seit zwei Jahren anhaltenden Abwärtsbewegung. Doch die Kursgewinne konnten nicht nachhaltig gehalten werden – seit März tendiert die Notierung wieder nach Süden. Vor wenigen Tagen rutschte Gold sogar unter eine wichtige Unterstützungszone und markierte ein neues Drei-Monats-Tief.
Gold: Berg- und Talfahrt im ersten Halbjahr
Anfang Januar notierte Gold bei rund 1200 Dollar je Feinunze. Bis Mitte März ging es streng aufwärts, fast täglich legte der Preis zu. Im März-Hoch notierte Gold bei 1392 Dollar – der Jahresauftakt hätte kaum besser verlaufen können.
Doch anschließend ändert sich die Marktlage schnell, die Kurse bröckelten bereits im März wieder deutlich ab (siehe Abbildung unten). Der verheißungsvolle Schwung der ersten Monate stellte sich lediglich als technische Gegenbewegung innerhalb des Abwärtstrends heraus.
Seit April entwickelte sich der Goldpreis zwischen 1280 und 1330 Dollar seitwärts. Doch in der aktuellen Handelswoche wurde selbst diese Zone nach unten gebrochen. Gold fiel unter die Unterstützungslinie und notiert aktuell nur noch bei 1255 Dollar.
Charttechnik: Keil-Formation nach unten aufgelöst
Aus charttechnischer Sicht hatte sich bei Gold im April und Mai eine sogenannte Keil-Formation ausgebildet. Die Notierung schwankte zunächst um die 1300-Dollar-Marke, jedoch mit abnehmenden Ausschlägen. Vor wenigen Tagen gab es dann ein signifikantes Signal: Gold ist aus der charttechnischen Keil-Formation nach unten herausgefallen. Mit dem Ausbruch nach unten wurde ein weiteres Verkaufssignal generiert. Mittelfristig sind nachgebende Kurse wahrscheinlich.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung von Gold seit Anfang 2014 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
1200-Dollar-Marke rückt wieder ins Visier
Spätestens mit der jüngsten Entwicklung ist die charttechnische Situation bei Gold wieder als negativ zu bewerten. Die wichtige Unterstützungs-Zone bei 1280 Dollar wurde verlassen, der Keil nach unten aufgelöst. Die nächste nennenswerte Unterstützung verläuft erst bei 1200 Dollar. Dieser Kursbereich dient als mittelfristige Zielzone.
Nach den jüngsten Verlusten wäre kurzfristig jedoch eine Erholungsbewegung bis an die Marke von 1280 Dollar möglich, schließlich bewegen sich die Kurse stets wellenförmig. Die Charttechnik mahnt allerdings spätestens an der genannten Marke zur Vorsicht – von dort aus ist eine neue Abwärtswelle wahrscheinlich. Erst ein Anstieg über 1300 Dollar würde die charttechnische Situation aufhellen und das negative Szenario in Frage stellen.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
www.rohstoffdienst.de
Rohstoffe & Emerging Markets
30. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Alibaba-Aktie: Deshalb müssen Anleger jetzt vorsichtig sein
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...23. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Dt. Rohstoff AG: Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an
Weiterlesen...18. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Valero Energy: Schwungvoll Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...16. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Ethereum: Wie nachhaltig die Rallye bei ETH/USD wirklich ist
Weiterlesen...13. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Bitcoin: Wie nachhaltig der Kursschub wirklich ist
Weiterlesen...11. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Pinduoduo-Aktie: Kurse bald wieder dreistellig?
Weiterlesen...09. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye startet
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!