
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Silber glänzt mit Ausbruch nach Norden
Ausgabe vom 22.08.2012
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
lange haben wir gewartet, aber nun ist es endlich soweit: Silber hat die groß angelegte Konsolidierungsformation verlassen und ist nach oben ausgebrochen. Innerhalb von zwei Tagen verbuchte das Edelmetall deutliche Kurszuwächse. Am heutigen Mittwoch notiert das glänzende Metall bei 29,35 Dollar pro Feinunze. Neben Silber zog auch der Goldpreis zuletzt kräftig nach oben. Wie geht es nun weiter?
Ausbruch aus technischem Dreieck
Zuletzt hatte ich Silber an dieser Stelle im Juli unter die Lupe genommen („Silber: Wichtige Entscheidung naht"). Schon damals hatte sich die Chartformation gebildet. Unklar war allerdings, ob Silber aus dem technischen Dreieck nach oben oder unten ausbricht. In der folgenden Abbildung ist die Notierung von Silber seit Mai 2011 zu sehen (eine Kerze im Chart entspricht einer Woche):
Es hat zwar etwas länger gedauert, aber mittlerweile ist die Entscheidung erfolgt. Silber ist unter hohen Umsätzen und mit starker Dynamik nach oben ausgebrochen. Ganz überraschend kam diese Bewegung allerdings nicht, schließlich kletterte das Edelmetall bereits vor wenigen Tagen über die maßgebliche Chartlinie. Der darauf folgende Kurssprung könnte erst der Anfang einer ausgedehnten Erholungsbewegung sein.
Edelmetall-Käufe ziehen an
Aus fundamentaler Sicht wird die wiederentdeckte Kauflaune der Investoren für den Sprung des Silberpreises angeführt. Aufgrund der Geldschwemme der Notenbanken und der damit einhergehenden Inflationstendenz scheint das Sentiment für Silber ins Positive zu drehen. Ähnlich wie Gold wird auch „der kleine Bruder" Silber als Hort der Sicherheit vor einer möglichen Geldentwertung angesehen.
Konjunkturhoffnung stützt zusätzlich
Neben den Edelmetall-Käufen der Investoren als Inflationsschutz lassen sich noch weitere Gründe für den jüngsten Kursanstieg finden. Da Silber nicht nur als Krisenwährung dient, sondern gleichzeitig auch für die industrielle Fertigung benötigt wird (etwa innerhalb der Elektrotechnik, Motortechnik und Fotographie), spielt hier auch die Konjunkturerwartung eine wichtige Rolle.
Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass die jüngsten Wirtschaftshoffnungen dem Silber zusätzlichen Auftrieb verleihen. Zwar ist die Schuldenkrise noch lange nicht gelöst und auch die weltweite Wirtschaftsschwäche nicht plötzlich verschwunden, jedoch mehren sich die Anzeichen für eine Entspannung der Situation. Ablesen kann man dies unter anderem an den Risikoaufschlägen für südeuropäische Staatsanleihen. Diese notierten zuletzt etwas niedriger als noch vor einigen Wochen.
Chartampel springt auf grün
Auf der kurzfristigeren Zeitebene sieht das Chartbild von Silber folgendermaßen aus (Tagesbasis):
Nach dem deutlichen Ausbruch nach oben und dem dadurch entstandenen Kaufsignal sind bei dem Edelmetall mittelfristig weitere Kursgewinne wahrscheinlich. Auch aus fundamentaler Sicht sprechen einige Aspekte für einen steigenden Silberpreis. Im Bereich knapp unter der 30-Dollar-Marke verläuft allerdings der nächste technische Widerstand – hier könnte Silber zunächst Probleme bekommen. Eine dort anstehende Konsolidierung ist möglich und als gesund anzusehen. Mit einem stabilen Gesamtmarkt im Rücken sind auf Sicht von einigen Monaten jedoch durchaus wieder Kurse von 34 Dollar vorstellbar.
Gute Investments wünscht
Ihr
Bernd Raschkowski
{loadposition inline-werbung}Rohstoffe & Emerging Markets
30. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Alibaba-Aktie: Deshalb müssen Anleger jetzt vorsichtig sein
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...23. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Dt. Rohstoff AG: Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an
Weiterlesen...18. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Valero Energy: Schwungvoll Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...16. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Ethereum: Wie nachhaltig die Rallye bei ETH/USD wirklich ist
Weiterlesen...13. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Bitcoin: Wie nachhaltig der Kursschub wirklich ist
Weiterlesen...11. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Pinduoduo-Aktie: Kurse bald wieder dreistellig?
Weiterlesen...09. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye startet
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!