
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Agrar-Rohstoffe günstig wie lange nicht
Ausgabe vom 22.06.2012
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
können Sie sich noch an die Diskussion bezüglich der steigenden Lebensmittelpreise vor einiger Zeit erinnern? Hedge-Fonds wurden für die teuren Kurse von Agrar-Rohstoffen verantwortlich gemacht. Die Aufregung in den Medien war groß. Nach dem Motto „Lebensmittel werden immer teurer" und „Spekulanten sind an allem Schuld" wurde Stimmung gegen die Großinvestoren gemacht.
Nur wenige Jahre später hat sich das Blatt komplett gewendet. Rohstoffe im Allgemeinen und Agrar-Rohstoffe im Speziellen haben die aufwärtsgerichtete Preisspirale längst verlassen. Mehr noch: Die an der Börse gehandelten Lebensmittel sind zuletzt deutlich günstiger geworden. Bei einigen Agrar-Rohstoffen hat sich sogar ein harter Abwärtstrend etabliert.
Zucker notiert am Jahrestief
Zucker gehört zu einem der wichtigsten Lebensmitteln und ist aufgrund seiner Haltbarkeit gut in Kontrakten handelbar. Während der Agrar-Rohstoff gegen Ende des Jahres 2010 pro Pfund zeitweise noch oberhalb der Marke von 30 US-Cents notierte, kostet die Einheit heute nur noch rund 20 US-Cent. Damit hat die Notierung an der New Yorker Terminbörse um ein Drittel an Wert verloren.
Der kräftige Kursrückgang ist unter anderem auf gute Ernten zurückzuführen. Die Ernten von Zuckerrüben und auch von Zuckerrohr waren zuletzt außerordentlich gut. Brasilien - wichtigstes Land für die Herstellung von Zucker – hat aufgrund der starken Erträge große Mengen exportieren können. Dies hat den Weltmarkt-Preis auf Talfahrt geschickt.
Kakao im Abwärtstrend
Auch der Preis für Kakao ist weit von seinen Höchstständen entfernt. Bezogen auf das letzte Zwischenhoch ist der Kakao-Kurs sogar um mehr als ein Drittel eingebrochen. Der Preis des aktuell am häufigsten gehandelten September-Futures liegt nur noch bei rund 2140 US-Dollar.
Betrachtet man die Entwicklung der vergangenen 18 Monate, so ist bei Kakao deutlich ein Abwärtstrend zu erkennen. Bislang dient der Bereich von 2050 US-Dollar als Unterstützungszone - die Notierung erfährt hier Stabilität. Allerdings belastet die nach unten gerichtete Trendlinie, die für den September Future aktuell bei rund 2250 US-Dollar verläuft. Der Kurs dürfte mittelfristig gesehen weiter sinken.
Kaffee: Sinkende Preise an der Tagesordnung
Am heftigsten ist der Preisrutsch bei Kaffee ausgefallen. Der Agrar-Rohstoff, der in den meisten Teilen der Welt zu einem leckeren Frühstück dazu gehört, ist verglichen mit dem Hoch im Jahr 2011 mittlerweile um satte 50 Prozent eingebrochen. Damit ist Kaffee in etwa wieder in der Kurszone des vergangenen Jahrzehnts angekommen.
Zurück zu den Spekulanten
Wie an der Kursentwicklung von Zucker, Kakao und Kaffee zu sehen ist, entwickeln sich die Lebensmittelpreise ganz bestimmt nicht immer nur nach oben. Im Gegenteil, die Notierungen der Agrar-Rohstoffe befinden sich momentan im Allgemeinen eher auf dem Rückzug. Auch wenn das gesamte Stockstreet-Team Wetten auf Lebensmittel aus ethischen Gründen ablehnt, bleibt Folgendes festzuhalten: Die Medien-Schelte der bösen Spekulanten war mal wieder völlig unnötig.
Aus volkswirtschaftlicher Sicht kommt es durch Großinvestoren wie Hedge-Fonds sogar zu einem positiven Effekt. Bei günstig erscheinenden Preisen wird gekauft, bei teuer erscheinenden Preisen wird verkauft. Durch dieses Vorgehen entsteht ein Puffer-Effekt mit regulierender Wirkung.
Hochachtungsvoll
Ihr
Bernd Raschkowski
{loadposition inline-werbung}Rohstoffe & Emerging Markets
30. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Alibaba-Aktie: Deshalb müssen Anleger jetzt vorsichtig sein
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...23. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Dt. Rohstoff AG: Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an
Weiterlesen...18. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Valero Energy: Schwungvoll Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...16. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Ethereum: Wie nachhaltig die Rallye bei ETH/USD wirklich ist
Weiterlesen...13. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Bitcoin: Wie nachhaltig der Kursschub wirklich ist
Weiterlesen...11. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Pinduoduo-Aktie: Kurse bald wieder dreistellig?
Weiterlesen...09. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye startet
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!