
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Rohöl mit kräftigem Preissturz
Ausgabe vom 04.06.2012
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Nicht nur die Aktienmärkte verzeichnen in diesen Tagen enorme Kursverluste. Bei vielen Rohstoffen ist eine ähnliche Entwicklung zu sehen. Besonders das Rohöl verlor kräftig an Wert. Ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent wird aktuell bei rund 96 Dollar gehandelt - so niedrig wie seit langem nicht mehr. Auch das Rohöl der US-Sorte WTI markiert mit rund 81 Dollar ein Acht-Monats-Tief.
In der folgenden Abbildung sehen Sie den Chart der bei uns gängigen Rohöl-Sorte Brent Crude:
Händler begründen die herben Kursverluste in erster Linie mit den neuen Konjunktursorgen. Schwache Wirtschaftsdaten aus den USA und China ließen zuletzt wieder dunkle Wolken am Konjunkturhimmel aufziehen. In China hatte sich das Wachstum der Industrieproduktion nochmals verlangsamt, was einem Anzeichen für eine Abkühlung der chinesischen Wirtschaft gleichkommt. In Amerika enttäuschten vor allem die Zahlen des Arbeitsmarktes. "Die Stimmung am Markt ist unterirdisch schlecht", sagte mir kürzlich ein befreundeter Händler.
Schuldenkrise lässt Preise fallen
Aber selbstverständlich sind nicht nur die Wirtschaftsdaten aus Übersee für die verschärfte Abwärtstendenz verantwortlich. Ein Großteil des Preisrückgangs beim Öl dürfte auf die wieder verschärfte Situation in Griechenland und Spanien zurückzuführen sein. Erst vor wenigen Tagen erreichten uns neue Hiobsbotschaften: Während die Arbeitslosenquote in Deutschland weiterhin rückläufig ist, steigt die Quote innerhalb Europas traurigerweise weiter an. Im Mai ist die Arbeitslosenquote in Europa auf elf Prozent angestiegen – der schlechteste Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 1995!
Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Ängste der Investoren vor einer Ausdehnung der Schuldenkrise wieder zugenommen haben. Spätestens seit der Wahl in Griechenland sind selbst Staatspleiten nicht mehr auszuschließen. Andererseits dürften mittlerweile bereits einige Negativ-Nachrichten in den Kursen enthalten sein.
Charttechnik: Bodenbildung könnte bevorstehen
Wie geht es nun weiter mit dem Rohöl? Ist der jüngste Preisrutsch nur der Anfang einer langen Abwärtsbewegung? Oder wird sich der schwarze Rohstoff nun wieder stabilisieren? Bei einer undurchsichtigen Nachrichtenlage hilft uns wie immer ein Blick auf die Charttechnik:
Die oben abgebildete Darstellung zeigt die Entwicklung des Nordsee-Rohöls seit Februar 2011. In diesem Chart ist deutlich zu erkennen, dass sich im Bereich von 95 Dollar eine starke Unterstützungszone befindet. Im Jahr 2011 gab dieses Kursniveau bereits mehrfach Auftrieb. Insgesamt fünf Mal bewies diese Zone bereits ihre Bedeutung und sorgte für Umkehrsignale.
Fazit: Aus charttechnischer Sicht ist der Rohölpreis in einem markanten Unterstützungsbereich angekommen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Stabilisierung innerhalb der nächsten Tage ist sehr hoch. Kurzfristig gesehen sollte der Preisverfall des Öls auf jeden Fall bald ein Ende haben. Auf Sicht von mehreren Wochen ist darüber hinaus eine technische Erholung bis in den Bereich von 105 Dollar möglich. Erst dann wird sich entscheiden, ob die Abwärtstendenz wieder aufgenommen wird oder ob sich die Preise im Zuge verbesserter Wirtschaftsdaten weiter nach Norden entwickeln. Selbstverständlich werde ich Sie auf dem Laufenden halten und zu gegebener Zeit aktuelle Analysen vorstellen.
Hochachtungsvoll
Ihr
Bernd Raschkowski
{loadposition inline-werbung}Rohstoffe & Emerging Markets
30. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Alibaba-Aktie: Deshalb müssen Anleger jetzt vorsichtig sein
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...23. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Dt. Rohstoff AG: Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an
Weiterlesen...18. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Valero Energy: Schwungvoll Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...16. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Ethereum: Wie nachhaltig die Rallye bei ETH/USD wirklich ist
Weiterlesen...13. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Bitcoin: Wie nachhaltig der Kursschub wirklich ist
Weiterlesen...11. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Pinduoduo-Aktie: Kurse bald wieder dreistellig?
Weiterlesen...09. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye startet
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!