
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Silber verlässt den langfristigen Abwärtstrend
Ausgabe vom 21.05.2015
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Der Silberpreis verzeichnete seit einigen Jahren übergeordnet fallende Notierungen. Ausgehend vom 2011er-Hoch bei knapp 50 US-Dollar hat Silber weit mehr als die Hälfte des Wertes verloren. Aktuell kostet die Feinunze 17,20 US-Dollar. Doch die Charttechnik deutet Besserung an – ein Trendwechsel scheint zu starten.
Rückblick: Silber seit dem Jahreswechsel fester / Bodenbildung
Gold und Silber sind natürlich immer einen Blick wert – aktuell allerdings mehr denn je. Die Edelmetalle verzeichneten zuletzt eine imposante Aufwärtsbewegung und schüren damit die Hoffnung auf einen nachhaltigen Trendwechsel. Nach vier Jahren mit tendenziell fallenden Kursen könnte die Richtung bald wieder nach Norden gerichtet sein. Aber fangen wir von vorne an.
Nach den Tiefstständen zum Ende des Jahres 2014 verzeichnete Silber Anfang 2015 eine dynamische Rally. Silber gewann in kurzer Zeit rund drei Dollar an Wert - von 15,50 Dollar ging es in der Spitze hoch bis auf 18,50 Dollar.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Silbers seit August 2014 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Auch im März kletterte die Notierung nochmal schnell nach oben. Doch die Aufwärtsbewegungen endeten jeweils an der mächtigen Abwärtstrendlinie. Rückblickend handelte es sich bei den verschiedenen Erholungsbewegungen lediglich um eine Gegenbewegung innerhalb des übergeordneten Abwärtstrends. Ein nachhaltiger Trendwechsel blieb aus.
Charttechnik: Langfristiger Abwärtstrend im Fokus
Kürzlich hat sich die Situation jedoch grundlegend geändert. Die letzte Aufwärtswelle führte Silber bis über 17,50 Dollar empor. Dabei wurde auch die langfristige Abwärtstrendlinie überwunden, welche aktuell bei rund 16,50 Dollar verläuft. Aus Sicht der Charttechnik ist ebenfalls positiv hervorzuheben, dass der Silberpreis zuletzt über das März-Hoch kletterte bzw. ein neues Drei-Monats-Hoch markierte.
Von dort aus verschnaufte der Silberpreis kürzlich und kam bis auf 17 Dollar zurück. Die Unterstützungszone im Bereich 17,00 / 17,20 Dollar hat bislang ganze Arbeit geleistet. Eine weitere Unterstützung verläuft bei 16,65 Dollar.
Fazit: Silber vor Trendwechsel
Sollte sich der Ausbruch über den langfristigen Abwärtstrend in den kommenden Tagen bestätigen, so wären zukünftig tendenziell steigende Kurse vorprogrammiert. Mit dem Bruch der negativen Chartlinie hat Silber ein starkes Kaufsignal geliefert. Nach diesem positiven Chartimpuls besteht grundsätzlich Platz nach Norden Als erstes Kursziel gilt in diesem Szenario der charttechnische Widerstand bei 18,50 Dollar. Darüber hinaus ist auch ein Anstieg bis auf 20 Dollar möglich, erst dort verläuft der nächste Widerstand.
Aus fundamentaler Sicht ist ein möglicher Trendwechsel ebenfalls durchaus zu begründen. Denn nach einigen Jahren steigender Silber-Produktion gehen Experten für das Gesamtjahr 2015 erstmals von einem Rückgang der Produktion aus. Silber-Fans können nach langer Durststrecke endlich wieder aufatmen.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
{loadposition inline-werbung}
Rohstoffe & Emerging Markets
30. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Alibaba-Aktie: Deshalb müssen Anleger jetzt vorsichtig sein
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...23. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Dt. Rohstoff AG: Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an
Weiterlesen...18. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Valero Energy: Schwungvoll Richtung Allzeithoch
Weiterlesen...16. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Ethereum: Wie nachhaltig die Rallye bei ETH/USD wirklich ist
Weiterlesen...13. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Bitcoin: Wie nachhaltig der Kursschub wirklich ist
Weiterlesen...11. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Pinduoduo-Aktie: Kurse bald wieder dreistellig?
Weiterlesen...09. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye startet
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!