DAX: Freundlich in die neue Handelswoche
Die Vorgaben für den Deutschen Aktienindex waren am frühen Morgen klar negativ, dennoch kann sich das Börsenbarometer stabil präsentieren. Aktuell klettert der DAX um 0,2 Prozent auf 12.351 Punkte. Erneut notiert der deutsche Markt damit relativ fest im Vergleich zu anderen Börsen.
Die US-Börsen gingen am Freitag mit Kursverlusten aus der Sitzung. Am späten Freitagabend wurde der DAX im außerbörslichen Handel noch bei 12.079 Zählern indiziert. Auch die asiatischen Börsen tendierten heute früh durchwachsen und lieferten keine positiven Impulse.
Drama um die Lufthansa-Rettung
Neben den Turbulenzen bei Wirecard sorgt auch die Lufthansa für Gesprächsstoff. Aufgrund der niedrigen Aktionärspräsenz auf der nahenden Hauptversammlung muss sich der Konzern womöglich auf eine Insolvenz einstellen. Das Rettungspaket über neun Milliarden Euro seitens des Staates stehe auf der Kippe, heißt es aus informierten Kreisen.
Mit dem Großaktionär Heinz Hermann Thiele soll heute ein Krisentreffen im Bundesfinanzministerium stattfinden. Die Aktie des ehemaligen DAX-Mitglieds fällt im Xetra-Handel um 5,1 Prozent auf 9,58 Euro.
DAX-Aufsteiger Deutsche Wohnen an der Spitze
Unter den deutschen Standardwerten setzt sich Deutsche Wohnen mit + 1,6 Prozent an die Index-Spitze. Auch Continental und Fresenius Medical Care notieren mit jeweils + 1,4 Prozent weit oben auf der Gewinnerliste.
Am Index-Ende befindet sich einmal mehr Wirecard. Die Aktie des Online-Zahlungsabwicklers verliert erneut 33, Prozent. Die Deutsche Bank notiert mit einem Minus von 1,1 Prozent auf dem zweiten Negativ-Platz.